Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252654

    Kulturelle Veranstaltungen oder Initiativen können finanziell gefördert werden. Anträge dazu können bei der Kinder- und Jugendagentur ju-max eingereicht werden. Dort erfolgt die Bewertung und die Festsetzung der Förderung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252655
    Snapshot Themenfeld

    1. Name eures Projekts:

     Videoprojekt: „Wählen gehen!“



    2. Beschreibt euer Projekt in 3 Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252656
    Snapshot Themenfeld

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252659
    Snapshot Themenfeld

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252661

    In drei Sätzen:

    Wir wollen unsere Begeisterung für Fischertechnik an andere Kinder weitergeben. Das Interesse der Kinder für Technik zu wecken. Zusammen Projekte verwirklichen, verbunden mit Spiel und Spaß.

    Zeitraum:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252662

    Die meisten Kinder, die im St. Antoniusheim betreut werden, sind auf Grund ihrer Vorgeschichte traumatisiert und weisen eine deutlich verzögerte Sprachentwicklung. auf. Sprachbezogene Therapieformen eignen sich für diese Kinder weniger.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252629
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Wir sind ein junger pädagogischer und gemeinnütziger Verein, boten diesen Sommer bereits zum zweiten Male eine selbstorganisierte Zeltfreizeit für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren an.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252630

    Werkstatt-Tage: Kooperation Schule und ejw/cvjm Ulm:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252631
    Snapshot Soziales

    - Integration und kommunikatives Miteinander für ein gleichberechtigtes Leben trotz Sinnesbehinderung

    - Förderung der Verständigung und des Verstehens in leichter Sprache/ Gebärdensprache sowie

    Förderung von gehörlosen und hörbehinderten Menschen mit Migrationshintergrund.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252633
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Modul II Potenziale entdecken

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252634
    Snapshot Kultur und Kunst

     Vorbemerkung: Schüler vor einer Prüfung, Studenten vor dem Examen, Arbeitnehmer vor dem Bewerbungsgespräch, Leistungssportler vor dem Wettkampf, Musiker vor dem Auftritt – sie alle befinden sich in vergleichbaren Situationen, in denen es darauf ankommt, persönliche Leistung zum

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252637
    Snapshot Themenfeld

    Moritz hat das Abitur erfolgreich bestanden und hat einen klaren Plan: Journalismus studieren, Journalist werden. Jeder weiß das. Doch er trifft auf Tobias, umherziehender Wanderer und Freigeist.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252645

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252646

    Durch Thematisierung der Kinderarbeit im Ethikunterricht motiviert, entstand das Projekt "C!LaKKS: Change! Lasst alle Kinder Kinder sein". Die Schüler der jetzigen SG1-1 nahmen sich zum Ziel das Thema "Kinderarbeit" der Bevölkerung näher zu bringen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252647

    Ballett und Tanz e.V. ist ein „Förderverein“, der jedem Jugendlichen die Möglichkeit gibt, unsere als auch fremde Kulturen mittels verschiedener Aktivitäten zu erleben. Unsere jungen Künstler – teilweise auch mit Migrationshintergrund!

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252648
    Snapshot Themenfeld

    Im Viertel gibt es laut Statistik der Stadt Karlsruhe aus über 100 Ländern stammende und nun hier wohnende Menschen. Es geht um die Entwicklung des "Wir-Gefühls", entstehenden Gruppendynamiken und die Partizipation insbesondere von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252620
    Snapshot Themenfeld

    Der Burgvorstand hat mit Hilfe von Kindern der Klassenstufe 3-5 und 4 technischen Profis (für die Ideenumsetzung des Geocache) ein spannendes zusätzliches Gratisangebot für Kinder dauerhaft installiert.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252621
    Snapshot Themenfeld

    Wir wollen in den Sommerferien 2014 als Jugendgruppe einen Kurzfilm mit hohem Niveau umsetzen. Dabei geht es uns darum, als Team mit festgesetzten Aufgabenfeldern das Projekt zu stemmen und schon jetzt viel über unsere Berufswunschfelder zu lernen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252613



    "Deine Wahl - das Duell" - ein Projekt zur Kommunalwahl 2014

    RESPECT YOURSELF e.V. und der SÜDKURIER luden am Mittwoch den 21.05.14 zur absolut ungewöhnlichen Wahlveranstaltung ein.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252614