Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
185 Beiträge gefunden

Jugendhearing in Aulendorf

Ziele:
1) Der seit 2016 bestehende Jugendgemeinderat soll bei Jugendlichen in Villingen-Schwenningen bekannter werden.
2) Jugendliche von Gemeinschaftsschulen, Realschulen und beruflichen Schulen sollen stärker durch die Jugendbeteiligung angesprochen werden.

Jugendbeiräte Calw - Schuljahr 2021/2022
Projektgruppen der Calwer Jugendbeiräte trafen sich


In der Gemeinde Klettgau soll eine politische Jugendbeteiligung etabliert werden.
Erste Aufrufe und Treffen haben bereits stattgefunden.
Die Förderzusage "Jugend BEWEGT-Politik KONKRET " ermöglicht uns 2 Jahre in diesem Entwicklungs Prozess proffesionel begleiten zu werden.

Projektname: PING PONG (AT)
Regisseur: Joshua Neubert
Bildgestaltung / Kamera: Larius Kieninger
Produzentinnen: Franziska Unger, Priska Kraft
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Drehzeitraum: 18.06.22-22.06.22
Drehort: Ludwigsburg und Kolbingen

Durchführung des ersten Jugendforums der Stadt Lauda-Königshofen
am 3. Juni 2022 im großen Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen,
Start 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr

Aufbau einer "Jugendbeteiligung Buchen".
Mittels Bildung einer Arbeitsgruppe, Durchführung einer Umfrage bei Jugendlichen über die SMVen der Schulen sowie einem gecoachten Jugendforum soll eine aktive Buchener Jugendbeteiligung, getragen von den Jugendlichen, entstehen.

Jedes Jahr kommen über 5.000 Studierende aus aller Welt in der „UN-Hauptstadt“ New York zusammen, um den ihnen zugeteilten UNO-Mitgliedsstaat in verschiedenen Gremien, Ausschüssen und UN-Organisationen zu vertreten, über globale Probleme und Herausforderungen zu debattieren, Lösungsansätze zu fin

Jugend BEWEGT in Weingarten fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.

Jugend BEWEGT in Umkirch fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.
Jugend BEWEGT in St. Peter fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.

Jugend BEWEGT in St. Märgen fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.

Jugend BEWEGT in Holzgerlingen fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.

Jugend BEWEGT in Tettnang fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.

Jugend BEWEGT Böblingen fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.

Das Projekt soll dazu beitragen, dass die Beteiligung junger Menschen in einer Kommune oder einem kommunalen Zusammenschluss die Chance hat, sich zu einer nachhaltigen Beteiligungskultur zu entwickeln. Der Beginn des Projektes ist im Juni 2022 geplant und soll im Mai 2024 enden.
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.

Das Jugendreferat des Landkeises bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugendhäuser Alb-Donau e.V. das Projekt "Komm spiel mit mir" für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis an.