Jugendinformation Baden-Württemberg
Suchergebnisse
Aktuelle Suche
4247 Beiträge gefunden
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
Suche
Über den Föfe
Durch den Förderantrag "Skatepark Weingarten - Raum für Entwicklung schaffen" konnte die Skateplatzentwicklung und die Bauwagengestaltung voranschreiten. Der neugebaute Skatepark am Schulzentrum im Wert von 180.000 Euro soll nun an den Schulkontext angeknüpft und weiterentwickelt werden.

10-15 Flüchtlingskinder (Mädchen und Jungen im Alter von 10-15 Jahren) aus Syrien, Afghanistan, Irak, die Unterstützungsbedarf, besonders im Bereich der kulturellen und sozialen Kompetenzen und bei der Lösung von Konflikt- und Problemlagen haben, erhalten bei „Respektvoll Stark“ ein Training, um
Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für unsere Interessen und unsere Zukunft auf diesem Planeten einsetzen. Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie unsere Perspektiven Stück für Stück zugrunde gerichtet werden.

Projektidee
Der Spendenlauf fand am 04. Juli 2017 im Seepark Stadion Freiburg statt.
Start e.V. wurde von russischsprachigen Aussiedlern gegründet, um Jugendprojekte zu starten, Jugendgruppen zu bilden, zu entwickeln und diese in bestehende Strukturen zu integrieren.

Die Jugendlichen verwalten das Jugendhaus Herrlingen selbst und betreiben es mit einem geringen Zuschuss der Gemeinde. Neben dem offenen Treff werden auch Discos, Filmabende und Kindernachmittage angeboten.
Die Mühle ist eine durch die Gemeinde Leingarten finanzierte Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen eines neuen Betreuungskonzeptes der Gemeinde Leingarten wurde das bereits bestehende Konzept der offenen Kinder- und Jugendarbeit durch den Hort an der Schule komplettiert.
Der alevitische Kulturverein (AKV) ist ein Verein der türkischen Gemeinde Schwäbisch Gmünd, der sich der Pflege und des Erhalts der alevitischen Kultur und der Religion verpflichtet hat und nimmt rege Teil an den Veranstaltungen der Stadt.
Neben dem offenen Treff (4x-wöchentlich) wird eine Kreativwerkstatt und eine Mädchengruppe angeboten. Kleinere Jugendtreffs gibt es in den Ortsteilen Neuhengstett und Ottenbronn. Das gemeinsame Dach der drei Jugendtreffs bildet der Verein "Jugendtreff Althengstett e.V."

Mitternachtssport ist ein offenes Sport- und Freizeitangebot, bei dem ihr selbst entscheidet was ihr machen wollt. Dafür steht ab 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahren die gesamte Sporthalle zur Verfügung.

Das Ziel unseres Projekts ist es, Sportvereine für den Kinderschutz zu sensibilisieren, auf sexuelle Gewalt im Sport aufmerksam zu machen und Sportvereine darin zu unterstützen, präventive Strukturen zu entwickeln und dauerhaft zu implementieren.
Das Jugendhaus Altes Wesserwerk ist Träger der Mobilen Jugendarbeit in Eppelheim.
Der Postillion e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Verein betreibt Mobile Jugendarbeit im Rhein-Neckar-Kreis.
Im Verein OJA - Offene Jugendarbeit Oberndorf e.V. sind 6 selbstverwaltete Jugendräume der Stadt Oberndorf zusammengeschlossen. Alle Jugendräume befinden sich in Teilorten von Oberndorf im ländlichen Raum und sind bis zu 10 km weit auseinander.
Durch den Folgeantrag soll der weitere Aufbau von EOS - Erlebnispädagogik e.V. gesichert werden. Aufgrund der erfolgreichen Arbeit im vergangenen Jahr haben sich weitere Projektfelder ergeben, die finanziell zu unterstützen sind.
Die Sozialkompetenz junger Menschen und die Fähigkeit in Teams zusammen zu arbeiten bearf einer kompetenten Schulung., was durch aktuelle Reportagen und Studien über dei steigende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen deutlich wird.