Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
991 Beiträge gefunden

Die DLRG Aglasterhausen e.V. startet dieses Jahr ein Filmprojekt als Rückblick zum Zeltlager.

Du wolltest schon immer wissen, wie man gute Fotos schießt? Du hast keine Ahnung was die Einstellungen in deiner Kamera bedeuten? Bildausschnitt, Fokus & RGB sind Fremdwörter für dich? - Dann ist dieser Workshop genau das richtige. Lerne an einem Tag besser Fotos zu schießen.

Was bedeutet Hate Speech und Love Speech? Wer kann stärker davon betroffen sein und wie können wir damit umgehen?

"Angel Of Bravery" erzählt die wahre Lebensgeschichte von Brenda Myers-Powell, die mit ihrer Tapferkeit und Weisheit viele Menschen auf der ganzen Welt berührt hat. Sie war 25 Jahre lang als Prostituierte auf den Straßen von Chicago, New York und Kalifornien tätig und hat ihre Erfahrungen in ihre

Das Projekt umfasst die Herstellung eines Kurzfilms von ca. 10 Minuten in Kooperation eines Teams aus Zweitjahres Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg mit Jugendlichen aus Stuttgart und
Wir haben eine Online-Spielplattform entwickelt auf der Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit selbständig Online- und Offline-Spiele erstellen und durchführen können.

STORY:

Unser Kurzfilm befindet sich gerade in der Vorproduktion und wird im Juni und Juli diesen Jahres in Deutschland gedreht werdem. Bis Ende August wird der Film fertiggestellt.

Unser Projekt mit dem Titel_"Buen Appetito" (Arbeitstitel) ist ein Awareness Film der in Form einer fiktiven Werbung auf den Konsum von Mikroplastik aufmerksam machen soll. Der Film wird im Rahmen unseres Studiums an der Filmakademie in Ludwigsburg an einem Drehort in Ludwigsburg gedreht.

Und haben Sie schon ReINGehört?
Nein? Sie haben noch nichts verpasst, denn der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. ist mitten in der Planung eines eigenen Podcast!

Über eine Millionen uigurischer Menschen sind bis heute in westchinesischen Internierungslagern inhaftiert worden.

Diplomfilm der Filmakademie Baden-Württemberg, 90 min. Kurzinhalt: "Die todkranke Astronautin Dila arbeitet als Vermesserin unbewohnter Planeten.
Dieses Jahr plant Radio free FM etwas ganz Großes!
Die Jugendstiftung BW, das Kindermedienland und die LFK sind Träger des Projekts "MediaMobile".

HAPPY EVER AFTER ist ein Kurzfilmprojekt, welches sich nicht nur inhaltlich mit Themen rund um Repräsentation und das Überschreiben von bestehen Narrativen befasst, sondern auch in realer Praxis divers besetzt ist. Das Projekt dient als Vorbild für queere Filmproduktionen.

FILMAKAN bietet einen niederschwelligen Bildungs- und Begegnungsort zum Thema Film- und Videoproduktion für junge „Filmschaffende“ im Alter von 12-18 Jahren.
Unter dem Titel "Recht kurz erklärt" sind während dem Projektzeitraum von Mai 2020 bis Januar 2023 verschiedene Erklärvideos entstanden.
Das N.E.W. geht von einem positiven Menschenbild aus.
Für diese Dynamik werden Lernfelder geschaffen um positive Veränderungen zu unterstützen.
Die Idee hinter den gebotenen Freizeiten:

Beim Projekt ging es um einen Rapworkshop.
Es war unser Ziel, Jugendlichen das Tonstudio nahe zu bringen, damit sie dann als Multiplikator:innen im Jugendhaus dienen können. Des Weiteren sollte als Ergebnis ein fertiges Lied mit Video entstehen.

Die Gemeinde Sulzfeld arbeitet an der Verwirklichung medienpädagogischer Aktionen mit Jugendlichen. Folglich finden diese Aktionen im direkten Zusammenhang mit der Jugendarbeit statt. Hierbei wird die Förderung der Jugendbeteiligung einen Kernpunkt bilden.