Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Bildung und Schule

    Beim Projekt „Zeichen setzen – Diversity in unserer Gesellschaft“ geht es um die Thematisierung von individuellen Diskriminierungserfahrungen. Diese werden während des Projektes mediengestützt von den jugendlichen ProjektteilnehmerInnen bearbeitet.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:24
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256882
    Snapshot Bildung und Schule

    Die Jugendlichen haben gemeinsam eine Produktion auf Grundlage des Zauberlehrlings erarbeitet.
    Im Vordergrund stand zunächst theaterpädagogische Grundlagenarbeit zu Gruppenwahrnehmung
    und Körperarbeit. Eine wechselnde Gruppe von Schüler*innen hat jede Woche die Probe der

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:23
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256881

    Bei unserem Projekt versuchen wir, jugendliche Asylbewerber aus dem Kreis Reutlingen in den Alltag miteinzubeziehen und sie zu integrieren. Es wurde bei dem Turnier Mannschaften gemischt 50% Schüler des Kepis und 50% jugendliche Asylbewerber.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:22
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256879

    Wie begeistert man Jugendliche für Jugendpolitik und kommunale Projekte? Man verleiht ihnen eine Stimme. Und damit diese nicht einfach ungehört verklingt, platziert man sie am besten dort, wo Jugendliche in Scharen unterwegs sind: auf YouTube.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:21
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256878
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Der „Day of Caring 2016“ war ein Projekt der Mercedes-Benz Bank in Kooperation mit dem Schickhardt-Gymnasium Stuttgart, der AWO Stuttgart und dem Theaterhaus Stuttgart. Oberbürgermeister Fritz Kuhn war Schirmherr der Veranstaltung, die am 19.04.2016 stattfand.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:20
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256877
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    In  letzter Zeit wurde das Thema „die Zukunft Europas“ besonders oft diskutiert. Es stellt sich die Frage, muss Europa eigentlich gemeinsam sein? Wofür brauchen wir die Europäische Union? Was bedeutet Europa für uns? Warum sollen die Menschen für ein gemeinsames Europa sein?

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:19
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256876

    5 junge Erwachsene verwirklichten ihren Wunsch von einem Street Workout-Park.

    Mit Hilfe von der Mobilen Jugendarbeit Villingen-Schwenningen und einigen Sponsoren, die die Jugendlichen selbst organisiert haben, wurde es ermöglicht ein Workout-Park beim Jugendtreff Chilly zu erbauen.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:18
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256875
    Snapshot Bildung und Schule

    Wir setzen uns dafür ein, durch Bildung die Integration, Toleranz und das soziale Engagement in den gesellschaftlichen Vordergrund zu rücken. Unser Projekt dient als Sprungbrett zur gemeinsamen Gestaltung einer besseren und gerechteren Zukunft.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:17
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256873
    Snapshot Bildung und Schule

    Seminarkus Dokumentarfilm 2015/2016 | Friedrich-Gymnasium Freiburg

    Freiburg unter Trümmern

    Gesichter und Geschichten einer versehrten Stadt

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:16
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256868
    Snapshot Bildung und Schule

    Im Kunstunterricht beschäftigte sich die Klasse 8 Ende 2013 mit Maskenbau.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256867
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Wir organisieren uns in Schülerfirmen, die gemeinsam eine Berufsinformationsmesse für Schülerinnen und Schüler planen und durchführen. Jede Schülerfirma besteht aus mindestens 2 bis max. 20 Schüler/innen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:14
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256866
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Kinder und Jugendliche aus der Region lernen den Apfel als regionales Kulturgut und was man alles damit machen kann, kennen – sie tun das gemeinsam mit Flüchtlingskindern, die seit kurzem hier wohnen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:13
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256864
    Snapshot Soziales

    Das Projekt Freizeitanlage richtet sich an alle Generationen in unserer Stadt Scheer. Es geht um eine Freizeitanlage am Donauufer für alle Altersgruppen. Die vorhandenen Plätze sind nicht mehr zeitgemäß gestaltet.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256863
    Snapshot Bildung und Schule

    Das Streichorchester wird von Schülern für Schüler aller Alterklassen geleitet. Bei der ganzjährigen Streicher-AG steht neben der Musik auch das Miteinander im Vordergrund. Das Streichorchester greift bei der Stückauswahl vor allem auf poppige Musik, auf Musik aus den Charts zurück.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256862
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Die .KOMM ist eine Tagung, die schon zu dritten mal in Freiburg im Haus der Jugend an einem Vormittag stattgefunden hat. Die Tagung selbst ging einen Vormittag lang von 8:30 bis 14:30 am 26.11.2015. Die Vor-/Nachbereitung bzw.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256860
    Snapshot Bildung und Schule

    Beim TEN SING Jahresprojekt gestalten 30 Jugendliche ehrenamtlich und selbstorganisert ein Jubiläums-Bühnenkonzert mit Chor, Band, Tanz und Theater anlässlich des 10 jährigen Jubiläums von TEN SING Freiburg.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256858

    Im Rahmen unseres Jahresthemas "Vielfalt" haben wir eine Fahrt nach Köln angeboten. In dieser Großstadt haben 36 Teilnehmer*innen (TN) sich mit Vielfalt in den Bereichen Religion, Zusammenleben und Sexualität auseinandergesetzt.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256857
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Was bringt junge Menschen dazu, ihr Land, ihre Familie, ihr Hab und Gut hinter sich zu lassen und Zuflucht in einem fremden Teil der Welt zu suchen? Welchen Herausforderungen und Gefahren begegnet man auf der Reise? Wie ist die Situation als Flüchtling in Deutschland?

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256856
    Snapshot Bildung und Schule

    Jugendliche fertigten im "Maison den Retraite" gemeinsam mit Senioren bunte und vielfältige Objekte aus Materialien, welche sonst im Müll gelandet wären.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256855
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Das Projekt begann im Schuljahr 2015/16 und der Hauptgedanke dabei ist, dass Schüler der KSM selbst gewählte Projekte durchführen, Anderen helfen und sich ehrenamtlich engagieren. Es werden mehrere Kleinprojekte festgelegt und von entsprechenden Projektteams ausgeführt.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256815