Suchergebnisse
Unsere wesentlichen Aufgaben bei unserem Projekt "Jugenddisco" sind für Programm, Animation, Musik, Technik, Bewirtung und Spaß zu sorgen - und das alles ohne Alkohol oder ähnliches.
Projekt „Verehrte Werte“ – Konzept
Am 24. April 2008 ist Boys Day.
An jedem letzten Donnerstag im April wird parallel zum Girls Day jetzt auch der Boys Day durchgeführt.
Selbstverteidigungskurse für Frauen und Kinder!
Master MINT – Förderprogramm für Schüler der 4.- 6. Klassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar!
Inklusion
Generationentheater

Im Reutlinger Stadtteil Hohbuch, mit einem hohen Bewohneranteil mit Migrationshintergrund, soll im Gemeindehaus der ev.
Wakatanka - das interaktive Kinder-Mitmach-Musical

Jeden zweiten Monat wird im Jugendzentrum WaWiKi ein Diskussions- und Begegnungsabend durchgeführt. Es werden an diesen Abenden verschiedene Menschen mit spannenden Biographien eingeladen wie etwa Zeitzeugen (beispielsweise ein Überlebender des Holocausts oder ein Stuka-Flieger aus dem 2.
Noch Plätze frei!
Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt?
Du wolltest immer schon mal wissen, wie Jugendliche in Jerusalem leben?
Und Du bist neugierig auf die arabische Kultur und Gastfreundschaft?
Dann komm mit uns mit!
Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt?
Und wolltest immer schon mal Jugendliche aus dem Libanon kennenlernen?
Dann komm mit uns mit!

Das Projekt wendet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 4 - 12 Jahren. Die Kinder erleben in einem 1-stündigen Programm die Raumfahrt hautnah und wirklichkeitsgetreu.
Dirt Bike Park Faurndau
Der Dirt Bike Park in Göppingen - Faurndau soll Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung die Möglichkeit geben ihren Sport auszuüben. Ebenso sollen Trainingsmöglichkeiten für Downhill, SlopeStyle, 4Cross und Mountain Bike Fahrtechnik angeboten werden.

Während unseres diesjährigen Ferienprogramms in Leimen (28.07 - 08.08.2008) können die Kinder spielerisch das Mittelalter kennenlernen. Den Kindern stehen fünf Werkstätten zur Verfügung. Sie können in der Verkleidungswerkstatt Helme, Kittel, Umhänge, Kegelhauben, Schwerter und Schilder basteln.
Element 3 erarbeitet in Kooperation mit dem Theater Freiburg ein Theaterstück mit Live-Musik und dokumentarischen Videoeinspielungen über Liebe, Lust und Rollenbilder bei Roma und Deutschen; mit deutschen und Roma-Jugendlichen.

Projekt Baumklettern und Naturerfahrung mit mobilen Hoch- und Niederseilelementen
Interdisziplinarität

39. Backnanger Nachwuchsfestival – Talente ans Mikrofon
Der Live–Wettbewerb für Einzelinterpreten und Bands.
Im Hohenlohekreis hat die Erfahrung gezeigt, dass insbesondere mit der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ Jugendliche mit Migrationshintergrund angesprochen werden konnten.