Suchergebnisse

Das Café Logos ist der einzige offene Jugendtreff in Enzklösterle. Er besteht seit fast 10 Jahren und wird von der Gefährdetenhilfe Wegzeichen ehrenamtlich betreut.
In Ebhausen hat es noch nie einen Jugendtreff gegeben. Im Frühjahr 2006 gründete sich eine Arbeitsgruppe "Hauptschule und Jugendliche".

Jugendliche erarbeiten sich für verschiedene Wochenendzeltlager und Sommerfreizeiten ein Gruppenzelt durch 2 Projekte:
1. Spielstraße und Würstleverkauf beim Gemeindefest
2. Verkaufsstand auf dem Nikolausmarkt
Jugendliche helfen Jugendlichen. Ein Vorhaben, das seit dem 1. April 2007 auch in die Tat umgesetzt wird. Tipps und ein offenes Ohr finden Jugendliche bei "nethelp4u.de".
In diesem Projekt werden die Kinder und Jugendlichen im kreativen und handwerklichen Bereich gefördert. Sie basteln ihre eigenen Kostüme, eigene Astrarium und bauen ein großes Ufo aus verschiedenen Materialien und lernen neue Werkstoffe und Werkzeuge kennen.
Zeltlager-Untersteinbach
Sommerfreizeit 11-14 Jährige 12. Aug. – 25. Aug. 2007
Vom 24.-28. April 2007 fand in der Scheune des EC-Lebenshofs in Sterneck die JesusHouse - Jugendwoche statt.
Veranstalter der Jugendwoche war die EC-Jugendarbeit Sterneck mit Unterstützung der EC-Jugendarbeit Loßburg.
In den Räumen des Jugendtreff am Zanger Berg, Iglauer Str. 23, in Heidenheim findet dienstags von 16 - 18 Uhr eine Bastelgruppe für Kinder statt. Teilnehmerbeitrag 1 € pro Monat. Kleine Kinder bis ca. 7 Jahre sollten in Begleitung eines Elternteils / Helfers kommen.
Mit der "Etwas anderen Jugendversammlung" geht der TC Dettingen konsequent den Weg der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Vereinsarbeit weiter.

Jugendliche (15-17 Jahre) verschiedener Nationalität (Deutschland, Iran, Türkei, Albanien, Libanon, Irak) aus sozial benachteiligten deutschen

Der 24h-Lauf für Kinderrechte will auf die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam machen und zugleich sportliches, attraktives Angebot für Jung und Alt sein. Sport als sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten und auch den Art. 31 der Konvention verwirklichen.

Piano-Treff ist wie auch Sambo-Mobil ein Projekt, das sich mit sozialen Brennpunkten der Stadt Heidenheim beschäftigt. Dieses Mal sind das zwei Musiklehrerinnen, die Chorgesang und Musikunterricht für Kinder und Jugendliche direkt in ihrem Wohnort organisieren.
Durch das Erschaffen eines Kunst- und Kulturzentrums wollen wir die kreative Kunst in der Jugend fördern.
Projektidee:
Projektidee:
Interessierte Jugendliche mit unterschiedlicher konfessioneller Prägung aus Achern sind mit dem Wunsch nach einer Jugendkirche in ihrer Stadt an uns herangetreten. Wir wollen diese Jugendlichen coachen und ihnen helfen, örtliche Arbeitsgruppen zu bilden.
Junge Menschen mit Behinderungen sollen über eine Homepage die Möglichkeit haben, mit Nicht-Behinderten Jugendlichen in Kontakt zu kommen und sich untereinander auszutauschen. Diese Plattform wird von einer behinderten und einer nicht-behinderten Person moderiert.

Wanderung auf dem Klimaweg Sonnenalb. Der Klimatologe Roland Hummel erklärt nicht nur einzelne Wetterphänomene, sondern auch die globalen Zusammenhänge zwischen Erde, Sonne, Luft, Wasser und Pflanzen.
Treffpunkt: BHF - Esslingen
Beginn: 9:00 Uhr
Teilnehmer im Alter von 13 bis 18 Jahren des Landesjamboree 2007 ?
Element 3 erstellt in Zusammenarbeit mit jungen jüdischen Autoren aus Israel und Deutschland, sowie dem Cornelsen Verlag Berlin eine pfiffige, jugendgerechte Methodensammlung zu jüdischem Leben und jüdischer Jugend in Deutschland.