Suchergebnisse

Um gewaltbereiten Jugendlichen im Vorfeld zu begegnen, wurde eine Kreisweite Kampagne mit allen Jugend relevanten Einrichtungen gestartet. Plakate und Shirts mit dem Emblem kick´n peace, der Nr. 12 und Herrenberg auf dem Rücken ( 12.

Die Lebensgemeinschaft Familie hat sich gewandelt. Immer weniger Familien können es sich leisten, auf ein Einkommen zu verzichten, beide Elternteile gehen teilweise oder in vollem Umfang einer beruflichen Tätigkeit außer Haus nach.
Im Jahr 2006 plant die Aktion Jugendzentrum Backnang e.V. eine Sampler-CD mit lokalen Nachwuchsbands zu produzieren. Darauf werden sich mehrere Bands mit vornehmlich jungen Mitgliedern präsentieren.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Ract! Festival 2006
Was ist 13 Monde?
Stell Dir vor, du hast eine feste Mädelsgruppe, mit der du durch dick und dünn gehst!

Renovierung und Aktivierung eines öffentlichen Jugendraums (JuRa Weitingen)
25 Jugendliche - die meisten im Alter zwischen 14 und 16 Jahren - beteiligen sich an dieser längeren Aktion. Angefangen haben ein paar damit, einen richtig guten und stabilen Tischkicker selber zu bauen. Dank unserer 3 Schreiner (2 Jugendliche, 1 Erwachsener) kein Problem.
Unser Kinder- und Freizeittreff steht allen Kindern ab 9 Jahren offen.
Neben den Bastelaktionen gibt es Spiele, Ausfahrten, Wanderungen und viele gemeinsame Aktionen
Wann: Immer freitgags (außerhalb der Ferien) von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Das Projekt möchte junge Menschen mit Migrationshintergrund, vor allem türkische Jugendliche, die durch mangelnde sprachliche und soziale Kompetenz den Übergang Schule-Beruf nicht bewältigen können, in Zusammenarbeit mit der Silcherschule Eislingen und dem Türkischen Kulturverein fördern.
Ein aktiver Einstieg in die Welt der Medien! Ihr arbeitet am PC mit Scanner, Digitaler Kamera, Dateiverwaltung und mehreren Anwendungsprogrammen.
Habt ihr schon bemerkt, dass man mit dem Computer Geräusche und Töne aufnehmen kann? Als gemeinsames Projekt werden wir ein Hörspiel produzieren. Wir zeigen euch wie ihr Geräusche oder Klangcollagen künstlich erzeugen und dann aufnehmen könnt.
Pädagogen und Erzieherinnen erproben neue Formen der Vermittlung von Mathematik im Kindergarten. Die Förderung der Sprache, der Wahrnehmung und des räumlichen Vorstellungsvermögens soll damit einhergehen. Der Ansatz basiert auf den Erkenntnissen der Hirnforschung.

Schülerinnen und Schüler der Adolph-Blankenhorn Schule Müllheim haben sich mit dem Thema Sprache und Mehrsprachigkeit auseinandergesetzt. Dabei haben sie sich auf die Suche nach verschiedenen (Sprach-) Welten gemacht....
Unser gemeinnütziger Verein zur Jugendförderung Abenteuer NaturPur Last Chance e.V.
Schon mal darüber nachgedacht, wie es sich anfühlt, ein Baby zu haben?
Aber keine Ahnung, wie es Dir "in echt" gehen würde mit der Verantwortung für so ein kleines Wesen ?
Mit „Wissenschaft in die Schulen!" (WiS!) wollen wir unseren Beitrag zu diesem Erneuerungsprozess leisten und das Interesse der Schüler für die naturwissenschaftlich-technischen Fachgebiete erneuern und fördern.
Die Initiative "Schulen für einen lebendigen Neckar" hat es sich zu Ziele gesetzt, alle Schulen im Bereich des Neckars und seiner Nebenflüsse zu einem Netzwerk zusammenzuschließen.
Es handelt sich um ein langfristiges erlebnispädagogisches Projekt für eine Gruppe von ca. 10 Kindern / Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren mit hohem Unterstützungsbedarf. Ziele des Projekts sind Integration ausländischer SchülerInnen, soziales Lernen in der Gruppe und Gewaltprävention.
TEN SING ist eine Abkürzung für "Teenager Singing". Eine weltweite Bewegung, die in Norwegen entstanden ist.
Wir sind ca. 40-50 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren und treffen uns jeden Freitag um 18.15 Uhr im JAM zum Proben.