Suchergebnisse
Zeltlager-Untersteinbach
Sommerfreizeit 11-14 Jährige 12. Aug. – 25. Aug. 2007
Vom 24.-28. April 2007 fand in der Scheune des EC-Lebenshofs in Sterneck die JesusHouse - Jugendwoche statt.
Veranstalter der Jugendwoche war die EC-Jugendarbeit Sterneck mit Unterstützung der EC-Jugendarbeit Loßburg.
In den Räumen des Jugendtreff am Zanger Berg, Iglauer Str. 23, in Heidenheim findet dienstags von 16 - 18 Uhr eine Bastelgruppe für Kinder statt. Teilnehmerbeitrag 1 € pro Monat. Kleine Kinder bis ca. 7 Jahre sollten in Begleitung eines Elternteils / Helfers kommen.
Mit der "Etwas anderen Jugendversammlung" geht der TC Dettingen konsequent den Weg der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Vereinsarbeit weiter.

Jugendliche (15-17 Jahre) verschiedener Nationalität (Deutschland, Iran, Türkei, Albanien, Libanon, Irak) aus sozial benachteiligten deutschen

Der 24h-Lauf für Kinderrechte will auf die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam machen und zugleich sportliches, attraktives Angebot für Jung und Alt sein. Sport als sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten und auch den Art. 31 der Konvention verwirklichen.

Piano-Treff ist wie auch Sambo-Mobil ein Projekt, das sich mit sozialen Brennpunkten der Stadt Heidenheim beschäftigt. Dieses Mal sind das zwei Musiklehrerinnen, die Chorgesang und Musikunterricht für Kinder und Jugendliche direkt in ihrem Wohnort organisieren.
Durch das Erschaffen eines Kunst- und Kulturzentrums wollen wir die kreative Kunst in der Jugend fördern.
Projektidee:
Projektidee:
Interessierte Jugendliche mit unterschiedlicher konfessioneller Prägung aus Achern sind mit dem Wunsch nach einer Jugendkirche in ihrer Stadt an uns herangetreten. Wir wollen diese Jugendlichen coachen und ihnen helfen, örtliche Arbeitsgruppen zu bilden.
Junge Menschen mit Behinderungen sollen über eine Homepage die Möglichkeit haben, mit Nicht-Behinderten Jugendlichen in Kontakt zu kommen und sich untereinander auszutauschen. Diese Plattform wird von einer behinderten und einer nicht-behinderten Person moderiert.

Wanderung auf dem Klimaweg Sonnenalb. Der Klimatologe Roland Hummel erklärt nicht nur einzelne Wetterphänomene, sondern auch die globalen Zusammenhänge zwischen Erde, Sonne, Luft, Wasser und Pflanzen.
Treffpunkt: BHF - Esslingen
Beginn: 9:00 Uhr
Teilnehmer im Alter von 13 bis 18 Jahren des Landesjamboree 2007 ?
Element 3 erstellt in Zusammenarbeit mit jungen jüdischen Autoren aus Israel und Deutschland, sowie dem Cornelsen Verlag Berlin eine pfiffige, jugendgerechte Methodensammlung zu jüdischem Leben und jüdischer Jugend in Deutschland.
Konzeption: "Mensch, bewerbe dich!"
Ein Projekt zur Internetseite www.jugendagentur-ulm.de – "fit fürs leben"

Stärkung der Bildungs- und Verhaltenskompetenz besonders benachteiligter, hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher mit dem Ziel einer Verbesserung des sozialen Zusammenhalts und den Aufbau einer Treffmöglichkeit im Wohngebiet Eichberg Böfingen.

Das Projekt Kinder unsere Zukunft, Bitz bewegt sich, ist ein Kooperation von 3 Sportvereinen, 3 Kindergärten, der Grund- und Hauptschule sowie der Gemeinde Bitz mit dem Ziel, alle Bewegungsangebote für Kinder zu vernetzen, um die Fitness der Kinder in Bitz nachha
Eine nicht mehr benutzte Trafostation (ca. 8 m hoch), kann mit dem Einverständnis aller Beteiligten (Eigentümer, Mieter, etc.) als Spielgerät für den Kindergarten und als Sportgerät für die Nutzung als Kletterwand umgestaltet werden.

Cafe und Meer
Inhalte:
Die Jugendlichen übernehmen in Zusammenarbeit mit der Projektleitung Verantwortung und die Verwaltung des Cafés, des Internetbereiches, des Fitnessraumes und das Erlernen von Grafik-Design.
Bei einer von SOS-Kinder- und Jugendhilfen Göppingen durchgeführten Befragung von Kindern und Jugendlichen wurde deutlich, dass es in Göppingen Orte gibt, an denen diese Angst haben.