Suchergebnisse

Erstellung eines Videofilms zum Einsatz in Unterricht und Jugendarbeit
Gemeinsam mit Besuchern des Jugendhauses und Schülern soll ein Drehbuch für einen Videofilm zum Thema Okkultismus erarbeitet und umgesetzt werden.

Zunächst werden über einen längeren Zeitraum alle Ortsgruppen einzeln
mit der Videokamera besucht. Von jeder Gruppe wird eine Präsentation
gefilmt. Zusätzlich sollen sie zeigen, warum ihre Gruppe zukunftsfähig
4 x pro Jahr veranstalten wir Gottesdienste für junge Leute, die jeweils Sonntag abends stattfinden. Vorbereitet werden diese Gottesdienste von jungen Leuten für junge Leute (ab ca. 15 Jahren) und für alle, die sich jung fühlen.
Von der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten(AGJF) und dem Landesjugendring Baden-Württemberg wurde ein Projekt unter dem Motto "Qualitätsentwicklung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit" ausgeschrieben.
Die Idee war zunächst, ein großes Fest mit Kindern zu feiern. Was dabei herauskam, war viel mehr.
Im Sommer finden jetzt schon traditionell in verschiedenen Gemeindehäusern Kinderferientage und in der näheren Umgebung Kinderzeltlager statt. Es wird gespielt, gebastelt, Geschichten gelauscht oder gar Theater gespielt. Die Woche steht für die insgesamt ca.

Die Ev. Kirchengemeinde im Hohbuch, das Kinder- und Jugendhaus Hohbuch und die mobile Jugendarbeit im Hohbuch bieten seit 1997 in den Sommerferien eine Ferienspielwoche für Kinder ab 8. Jahren als "Kinderspielstadt Schafbuch" an.

Seit 1992 besteht mit unserer Kirchengemeinde Hohbuch und der presbyterianischen Gemeinde Luyano in Havanna/Cuba eine Gemeindepartnerschaft. Aufgebaut wurde sie durch zahlreiche Kontakte und Besuche sowie Austauschprogramme.
Angebot einer Segelflug AG in einem Reutlinger Gymnasium

Für Kinder von 8 - 15 Jahren wurde in verschiedenen Reutlinger Stadtteilen einwöchige Kinderwochen durchgeführt, immer in der Woche um den Weltkindertag im September. Das Ziel war, die Kinder mit den verschiedenen Jugendarbeits-Anbietern in der Stadt bekannt zu machen.

Angebote im multimedialen Bereich, Projekte zum Thema Internet, Musik-PC, Video + Bildbearbeitung. Alles mit Betreuung.

Die Tagesgruppe und Soziale Gruppenarbeit ist eine Idee, die sich bewährt hat.
Seit 1978 gibt es spezielle Angebote für junge Arbeitslose im Jugendzentrum Crailsheim. Das reichte von der Nutzung unserer Holzwerkstatt außerhalb der üblichen Öffnungszeiten durch Arbeitslose bis zur Einrichtung unseres Projektes im Rahmen einer Förderung durch den Landeswohlfahrtsverband.
Frosch-Diplom - Grundlagenwissen für junge Naturschützer
Jährliches Festival mit unterschiedlicher Charakteristik:
- Aktion in der Innenstadt
- Nachwuchswettbewerb in Tanz, Kleinkunst und Musik

Abwechslungsreiches Programm aus Sport, Wandern, Baden, Spiele, Basteln, Lagerdisco, Grillen und abendliches Lagerfeuer.
Zeltlager ist immer zeitgleich (1. und 2. Sommerferienwoche) in Ernsbach und Forchenberg am Kocher.
Kinderkino im Landkreis Schwäbisch Hall
Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Kinder- und Jugendarbeit "Forum Jugendarbeit" greift verschiedene für die Kinder- und Jugendarbeit wichtige Themen und Inhalte auf.
"Luftikus" - so heißt das Spielmobil des Kreisjugendrings Schwäbisch Hall e.V., das für verschiedene Aktivitäten bei Spielnachmittagen, Vereinsfesten, Ferienaktionen oder ähnlichem ausgeliehen werden kann.
In Zusammenarbeit mit dem Betreuungslehrer werden individuell, auf die Klasse zugeschnittene Schullandheimaufenthalte entwickelt. Schwerpunkt sind natur- und erlebnispädagogische Aktionen.