Suchergebnisse
Gewalt-Notruf-Netzwerk e.V - Chat (24 h, 7 Tage / Woche)
Gewalt-Notruf-Netzwerk e.V - Telefon (24 h, 7 Tage / Woche)
Gewalt-Notruf-Netzwerk e.V - Forum

Die EC-Jugendarbeit bringt sich in der Gemeinde Loßburg schon seit vielen Jahren in die örtliche Jugendarbeit ein. In den verschiedenen Kreisen treffen sich wöchentlich ca. 100 Jugendliche und Teenager zu gemeinsamer Gruppenarbeit und unterschiedlichsten Aktivitäten. Dazu gehören u.a.
Im Rahmen des Sonderprogramms "Junge Gesundheit" der Jugendstiftung Baden-Württemberg fand vom 12.-14.11.2007 an der Louis-Lepoix-Schule Baden-Baden ein GUT DRAUF – Videoprojekt in Zusammenarbeit mit dem Verein Kasper und seine Freunde e.V. statt.
Nach dem positven Verlauf und der großen Resonanz des 1. internationalen Jugendtheaterfestivals im März 2007 soll das 2. Theatrespektakel in der Zeit vom 10. bis 15. März 2008 in Langenau stattfinden.

Zusammen mit Kindern der sozialpädagogischen Tagesgruppen soll ein Raum von den Kindern unter pädagogischer Anleitung neu gestaltet werden. Dies beinhaltet, die Wände zu spachteln und zu lasieren. Des Weiteren sollen die Ideen der Kinder zur Raumgestaltung, z.B.

Für Schwäbisch Gmünd wird ein kommunaler Jugendplan erstellt.

Mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren organisieren wir Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Die Projektteilnehmer erarbeiten und recherchieren die verschiedenen Aspekte eines konkreten Themas.

Das Projekt "Elemente" bringt junge Menschen in intensiven Kontakt mit verschiedenen Facetten von Kunst.
Mobiler Jugenddienst
Kinder kämpfen gegen Pfunde
Anti-Aggressionsseminare
für Kinder mit Behinderung
und Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Familien
und Kinder mit Migrationshintergrund
"Kommunikations- und Beratungsseminar" für Jugendleiter an zwei Wochenenden im August 2007.

Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil reparieren sich unter fachkundiger Anleitung (ehrenamtliche Mitarbeit) ihre Fahrräder oder sie bauen sich aus alten Teilen ein neues Rad zusammen. Die erlernten technischen und sozialen Kompetenzen bieten gute Voraussetzungen für spätere Berufe.
Jugendliche sind nicht nur Konsumenten, sondern potenzielle Aktivisten. Sie sind das "Team Combo".

Projekt zur Einführung des Nichtraucherschutzgesetzes "rauchfreies Jugendhaus".
In der Zeit von Juli - Januar finden in unserem Jugendhaus mehrere Angebote und Projekte zum Thema Rauchen/Nichtrauchen und Gesundheit statt.

Ein Projekt der Lokalen Agenda 21 in Calw
Der 3. Calwer Kindergipfel findet vom 12.7. bis 14.7.2007 statt.
Der Förderverein Alte Kelter Pfäffingen ist schon lange in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert.

Zum Stadtgebiet von Hechingen gehören acht Stadtteile, von denen jeder über einen eigenen Jugendraum verfügen sollte. Im Stadtteil Stein sollen zwei Kellerräume des Rathauses zum Jugendtreff ausgebaut werden. Hierzu wird am 17.