Suchergebnisse

In der Veranstaltung wir den Schülerinnen und Schülern auf methodische eingängige Art und Weise die Gefahren und Risiken der neuen Medien erläutert (Gewaltdarstellungen, Pornographie, Extremismus, Chatten, Computerspiele, u.a.).

Eine Handreichung für Lehrer und Fachkräfte in der außerschulen Jugendarbeit und Polizei zum Thema Internet, Handy und Computerspiele - Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche

In der Veranstaltung wird den Schülerinnen und Schülern die Regeln v.a. im Zusammenhang mit dem Chatten aufgezeigt und die Notwendigkeit hiervon dargelegt.
Dauer: 90 Minuten

Bei dieser Veranstaltung werden den Eltern die Vorteile, aber auch die Nachteile und Gefahren der Medien Internet / Handy dargelegt.

1. Die Idee

Sinneswahrnehmungen sind für alle Lebewesen von zentraler Bedeutung. Sie vermitteln ihnen Informationen über ihre Umwelt und bilden immer auch eine Grundlage der Beziehungen von Lebewesen untereinander.
Spass haben
Chancen nutzen
Hilfe zur Selbsthilfe
Andere Menschen kennen lernen
Talente entdecken
Zusammen neue Wege gehen
Im Videoclipstudio können Jugendliche eigene Videoclips produzieren und viel über den Herstellungsprozess erfahren. In der einfachsten Form wird mit wenig Übung und viel Unbekümmertheit vor laufender Kamera ins Mikrofon gesungen und aufgezeichnet.

Riddims for education ist ein binationales Musikprojekt der AIM.Jugend in Freiburg/AIM.Youth in Ghana mit dem Ziel, in Zusammenarbeit eine Musik CD sowie dazugehörige Videoclips zu produzieren und zu veröffentlichen.
Regionales Schülermagazin „f79“

Das Projekt Jugend informiert verfolgte die spezifische Zielsetzung, ein gesellschaftliches Tabuthema – Suizidalität und Suizide bei Jugendlichen – innerhalb der Risikogruppe direkt und offen anzusprechen, um dadurch einen Austausch zu ermöglichen sowie Möglichkeiten der Hilfe au
Eine Gruppe Jugendlicher und ein Filmemacher / Filmpädagoge reisen kreuz und quer durch Baden- Württemberg. Sie sammeln Handyfilme von Jugendlichen aller Schichten, die damit eine wesentliche Aussage oder Absicht verbinden.
Auf dem Kunzenhof in Littenweiler, einem alten Schwarzwaldhof, können städtische Kinder und Jugendliche durch eigenes Erleben und Tun, das elementare landwirtschaftliche Leben und Arbeiten kennen lernen.
Unser Land braucht Techniker und Ingenieure. Dazu muss man Jugendliche frühzeitig an technische Herausforderungen heranführen und sie für Lösungen begeistern.
Ein vielseitiges Projekt:
Gefördert werden sollen artistische Fähigkeiten, körperliche Geschicklichkeit sowie künstlerischer Ausdruck und Kreativität. Angeboten werden z.B. Artistik, Clownerie, Diabolo, Einrad,, Feuer-Show, Jonglage, Seillaufen, Trapez & Zauberei.
Ende April 2009 erhält unser Verein ein ehemaliges Schulgebäude für unsere Jugendarbeit zur Verfügung.
Im neuen Jugendhaus in Aichwald-Schanbach entsteht die erste Sternwarte Deutschlands, die in einem Jugendhaus integriert ist. Dementsprechend ist Sternwarte mit deutlichem Schwerpunkt auf die Jugendarbeit fokussiert.
Das Musicalprojekt "friendship" ist ein offenes, musisch-künstlerisches Angebot im Stadtteil Taläcker-Künzelsau, der als sozialer Brennpunkt gilt. Zielgruppe sind Kinder/Jugendliche im Alter von 10 - 15 Jahren.

Das eigene kulturelle Engagement und eine kulturorientierte Freizeitbeschäftigung spielen für die soziale Orientierung des Einzelnen eine wichtige Rolle.