Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
915 Beiträge gefunden
Der Verein für politische Jugendbildung e. V. i. G. organisiert eine dreitägige Politikakademie (ursprünglich in Stuttgart). Zu dieser kommen mehr als 30 Jugendliche überwiegend aus Baden-Württemberg und debattieren über aktuelle politische Fragen und Staatstheorie.
Im Gymnasium sollen Möglichkeiten, soziale Kompetenz zu erwerben, erweitert werden. Aus diesem Grund wurde der sogenannte SAK ins Leben gerufen. Zunächst galt das Engagement MitschülerInnen von Gastarbeitern und Russlanddeutschen, Kinderheimen und der Schule für Körperbehinderte.
Jugendhearing in Aulendorf
Kinder zwischen 9 und 12 Jahren entwickeln gemeinsam mit Künstler:innen aus dem Theaterbereich zwei ortspezifische, improvisierte, multimediale Theaterstücke.
Die AWO Kindertagesstätte Wiesenzwerge ist ein Lebens- und Lernort für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Auch behinderte Kinder können bei uns betreut werden. Wir geben den Kindern Erziehung, Bildung und Betreuung in liebevoller Umgebung.
Die AWO Kindertagesstätte Regenbogen ist ein Lebens- und Lernort für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Auch behinderte Kinder können bei uns betreut werden. Wir geben den Kindern Erziehung, Bildung und Betreuung in liebevoller Umgebung.
Vom 4. bis 13. August 2022 findet ein Jugendcamp statt. Inhaltlich geht es um die Frage, wie eine gesellschaftliche Transformation durch die junge Generation mit befördert werden kann.
Das African Kiss Festival, organisiert vom African Information Movement (AIM) e.V. fördert das AIM-Ausbildungszentrum im ländlichen Komenda in Ghana. Der Erlös des Festivals kommt der dortigen Jugendbildung zu Gute. AIM-Ghana ist der Partnerverein von AIM in Freiburg und anerkannte NGO.
Im Rahmen des Projekts RE:AKTION bietet das regionale Demokratiezentrum des Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn in Zusammenarbeit mit dem
Unser Projekt beschäftigte sich mit der Fragestellung wie man Elektromüll reduzieren und vermeiden kann.
Bei uns gibt es Unterstützung für dein Medien- Projekt! Wir haben die technische Ausrüstung, vermitteln ggf. Fachleute und können sogar noch finanzielle Unterstützung für dein Projekt beisteuern.
Das Internet ist als Medium der Information, Kommunikation und Unterhaltung selbstverständlicher Bestandteil der heutigen Lebenswelt.
#wasbewegt
FerienWorkshops im Dezernat#16
#wasbewegt | Workshops
„Virtuelle Starthilfe für reelles Leben“
Der Umsonstflohmarkt am 15.12.2022 gab allen Interessierten die Möglichkeit, getragene, gut erhaltene Kleidungsstücke abzugeben und sich etwas "neues" aus dem Angebot herauszusuchen. So konnten die Kleiderschränke aussortiert und/oder neu bestückt werden, ohne etwas dafür bezahlen zu müssen.
Wir planen einen Social Spot zur „Black Lifes Matter“ Bewegung. Das Projekt entssteht im Rahmen der Filmakademie Baden-Württemberg als Studenten-Projekt in der Abteilung Werbefilm.
Der zwölfjährige Haljan wird in die Fußstapfen seiner Mutter treten und der Tod werden, obwohl er dieser Bestimmung gerne entgehen würde. Durch die gleichaltrige Zoë, die voller Lebenslust ist, lernt er sein Schicksal zu begreifen und zu akzeptieren.
Landesjugendkongress: U21 next station PARTICIPATION
Seit 2012 präsentiert Osman Citir auf der Bühne ein einzigartiges Motivationsprogramm für Jugendliche und konnte bis jetzt Deutschlandweit über 400 Auftritten aufführen und über 200.000 Jugendliche mit seiner witzigen und zugleich motivierenden Art begeistern.
