Suchergebnisse

In drei Sätzen:
Wir bieten eine Alternative zu der ansässigen Mensa. Wir kochen für die ganze Schule ein ausgewogenes Mittagessen. Wir haben beim Mittagessen Gemeinschaft mit unseren Mitschülern und unseren Lehrerinnen.
Zeitraum:
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Stadtjugendpflege Sachsenheim betreibt kommunale Jugendarbeit in Sachsenheim. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören Freizeit- und Kulturangebote, die Fachaufsicht für das städtische Jugendhaus Sachs-o-phon sowie die Jugendplanung, Vernetzung und Kooperation mit Vereinen und Schulen.
Realschule Remseck a. N.
Grundschule Pattonville

Projekt „Jugend BeWegt“ in Remseck am Neckar:
Der Reitstall Lerchenhof bietet nicht nur Pferden ein schönes Zuhause, sondern arbeitet auch mit Ludwigsburger Schulen zusammen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Das Jugendhaus Jufo, Möglingen verbessert und ergänzt die Freizeitsituation der Jugendlichen. Ziel und Aufgabe der Einrichtung liegen darin, den Jugendlichen in Möglingen ein Forum zu bieten.
Helene-Lange-Gymnasium Markgröningen
Realschule Markgröningen
Ludwig-Heyd-Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule
Landern-Grundschule Markgröningen
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
"Let’s Stomp“ ist ein freiwilliges Nachmittagsangebot für Schüler der Furtbachschule Möglingen der Klassenstufen 5-9. Es geht um das gemeinsame Trommeln auf Alltagsgegenständen mit dem Ziel eine Percussion-Performance einzuüben, die bei lokalen, öffentlichen Auftritten präsentiert werden soll.

Das Jugendhaus Markgröningen ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit für Markgröningen und Unterriexingen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Jugendlichen eine Jugendberatung, Mädchenarbeit sowie Breakdancekurse anbieten.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
August-Hermann-Werner-Schule Markgröningen