Suchergebnisse

Was gibt uns in Zeiten der Klimakrise Hoffnung und die nötige Kraft, um uns für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen? Die Suche nach Antworten führt die 15-jährige Anna ins Jahr 2082 - wo sie nicht nur ihrer eigenen Enkelin, sondern auch ihrem älteren Selbst begegnet.

Das Ernst-Abbe-Gymnasium nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Das Stiftsgymnasium nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Das Friedrich-List-Gymnasium Asperg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Das Wirtemberg-Gymnasium nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Die Humpis-Schule ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.




Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Walter-Erbe-Realschule Tübingen.
Steigschule Bad Cannstatt
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Wir sind eine kaufmännische Schule und bieten unseren Schülern - über das ganze Schuljahr - außerunterrichtliche Projekte an.
Folgende Projekte haben wir bereits durchgeführt und werden auch im nächsten Schuljahr wieder durchführen:

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die GWRS-RS-Schulverbund Bad Saulgau nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Grundschule Aistaig nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.