Suchergebnisse
Grundschule Rettigheim, Mühlheim
Hubert-Sternberg-Schule, Wiesloch
Gewerbliche Schule, Tübingen
Schule Elgersweier, Offenburg
Reischach-Realschule Immendingen
Hohewartschule Stuttgart
Bei Jugend hackt in Ulm verbringst du ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer besseren Gesellschaft.
Schülercafé mit Schülerfirma und Chillout-Ecke als Treffpunkt und Ausgangspunkt verschiedener, freizeitpädagogischer Aktionen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Tischtennis Gemeinschaft Süßen kooperiert mit der Joann-Georg-Fischer-Schule in Süßen.

Das Projekt „Schule als Zukunftsstaat“ wird das Stromberg-Gymnasium in den Projekttagen 2018 fünf Tage lang in einen eigenen Staat verwandeln.

Die Projekttage der SMV an der Rudolf-Steiner-Schule in Nürtingen fanden am 6. und 7. April 2017 statt.
Du bist neugierig, aufgeschlossen und die Arbeit mit Medien macht dir Spaß? Du überlegst dir beruflich im Medienbereich tätig zu werden oder hast einfach Lust dieses Berufsfeld in der Praxis näher kennenzulernen?
Das Jugendfreizeit- und Bildungswerk (jfbw) als Facheinrichtung für Ferien des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe (stja) organisiert eigene Ferienangebote mit und ohne Koffer.
Am 25.März 2000 fand der erste Mannheimer Schrägmarkt/SchrägArt - der etwas andere Flohmarkt , eine Mischung aus Kunst, Kitsch und schrägen Teilen, im Forum statt.
Regelmäßige Kursangebote wie z.B. "Trommeln & Schlagzeug", "Keramik", "Theater" (Schwarzlicht, Pantomime, Akrobatik ...), "Kreativer Tanz & Ausdruckspiel".
Das "Forum" ist ein Jugendkulturzentrum mit einem stadtweiten Workshop- und Veranstaltungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Im Forum gibt es:

Dies ist ein Politikprojekt für Jugendliche mit dem Ziel die Partizipation und die politische Bildung von Kindern und Jugendlichen zu stärken und zu fördern. Jugendliche sollen erkennen wie wichtig es in einer Demokratie ist, sich politisch zu interessieren und zu informieren.

Die Jugendfirma JVA Stegen AG ist eine Initiative des Förderkreises Offene Jugendarbeit Stegen e.V., die an den Wochenenden ausschließlich von Jugendlichen geführt wird und den Jugendraum selbstverwaltet.