Suchergebnisse
- Umsteigehilfe am Bahnsteig
- Begleitung

Beratung in Krisensituationen von jungen Menschen die unterwegs sind - und der Suche nach Problemlösungen z.B. Kontakt zu Eltern oder Bezugspersonen herstellen.

Bereits seit Gründung im Jahre 1990 arbeitet der Inseltreff Weststadt kontinuierlich in der AG West mit.

Verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Albrecht-Berblinger-Hauptschule und dem Inseltreff Weststadt

In Verbindung mit der Württ. Sportjugend wird einer Gaststätte eine Plakette als Sport- und jugendfreundliche Gaststätte verliehen, wenn mindestens 3 alkoholfreie Getränke billiger sind als das billigste alkoholische Getränk in gleicher Menge.
Geschlechtsspezifische Sexualpädagogik von Jugendlichen in Berufsausbildung und Berufstätigkeit
Familienbewusstsein, Partnerschaftliches Verhalten und Wirtschaftlichkeit stellen keine Gegensätze dar.

M*A*S*H 2003
„Malteser-Aktion Schlamm-Hospital"
Eine Aktion für alle Malteser zwischen 8 und 80

Das neueste Projektvorhaben, von der SWR-1-Aktion "Unsere Kinder" gesponsort: im Zeitraum von November 98 bis Apirl 99 sollen junge Menschen, angeleitet durch einen Theater erfahrenen Kollegen, die Möglichkeit bekommen, ihren eigenen kreativen Fähigkeiten spielerisch auf die Spur zu kommen und da

Interkulturelle Öffnung und Vernetzung sozialarbeiterischer Hilfen für ausländische Mitbürger - Vernetzte Angebote zur Verbesserung der beruflichen Integration für ausländische Jugendliche aus den Anwerbeländern in Freiburg und Umgebung
Die Gemeinwesen orientierte Aussiedlerarbeit findet in einem überschaubaren, örtlich begrenzten Gebiet der Stadt Möckmühl statt.

- Wer? Kinder/Jugendliche (7 - 16 Jahre) - Wie lange? 2 - 3 Wochen - Wo? Meer (Nordsee-Insel Wangerooge) und Gebirge (Rauris/Hohe Tauern) - Ziele?

Ist ein Projekt, bei dem Ausbildungsstellensuche und Stellenangebot oder auch kurzfristig nur ein Job möglichst unkonventionell über persönliche Kontakte zwischen Arbeitgebern und Jugendlichen vermittelt werden soll.

Seit Herbst 1995 bietet die JHW-Werkstatt das Projekt "Hauptschulabschluss" für Schulabbrecher und nicht beschulbare Jugendliche an. Die Teilnehmer werden innerhalb eines Jahres auf die Schulfremdenprüfung vorbereitet.

Die Musikschule bietet ein breites Workshop-Angebot für Blechbläser, z.B. Band Coaching oder Bigband-Playing, Stilistik und Phrasierung. Die Workshops stehen allen Interessierten offen.

Musik-Minis: Für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren. Spielerisch wird ein erster Kontakt zu Musik hergestellt. Musik-Maxis: Eltern-Kind-Gruppe für 3-4-Jährige. Anhand von Spielen werden zahlreiche musikalische Grundelemente spielerisch umgesetzt.

Integration psychisch behinderter Jugendlicher und junger Erwachsener in Ausbildung und Beruf ist ein Projekt, das aus einem Persönlichkeitsentwicklungs-, Kreativitäts-, Betreuungs- und Integrationsmodul besteht.

Um die beruflichen Chancen der Auszubildenden zu verbessern, soll ermöglicht werden, dass jeder Auszubildende während seiner dreijährigen Ausbildungszeit den Führerschein machen kann. Für den Einstieg ins Arbeitsleben nach der Ausbildung ist oftmals der Führerschein mitentscheidend.

Grundsätze für eine Partnerschaft im Rahmen des deutsch-polnischen Jugendwerks zwischen Zespol Szkol Zawodowych Swiebodzin und dem Jugenddorf Bläsiberg im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands, e.V.: Es ist das erklärte Ziel, partnerschaftliche Beziehungen zwischen den Auszubildenden und Mitar