Suchergebnisse
Jugendliche und junge Erwachsene, die neu in Deutschland leben, erlernen in diesem Projekt den Umgang mit dem PC und dessen Einsatz im Alltag, Beruf und Freizeit.
Das Beratungsangebot richtet sich an Hauptschülerinnen und Hauptschüler der "Eichendorff-Schule". Die Beratung beruht auf Freiwilligkeit und unterliegt der Schweigepflicht.
Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Mädchen aus der Eichendorff-Hauptschule. Hierbei geht es um Freude und Spaß an der Bewegung, der Musik und am eigenen Ausdruck im Tanz.
In WEBGEO werden multimediale, webbasierte Lehr-/Lernmodule für die Grundausbildung in Physischer Geographie an der Universität entwickelt. Die Lernmodule sind über das Internet erreichbar. WEBGEO spricht zunächst die Studierenden der Physischen Geographie als Zielgruppe an.

Als ökoauditzertifizierte Schule haben wir nach einer Verankerung der Nachhaltigkeit im Lehrplan gesucht. Als das Kultusministerium Stuttgart ein 5.
theoPrax verzahnt durch lehr-/studienplanintegrierte Projektarbeit mit Ernstcharakter Schulen/Hochschulen mit Industrie, Wirtschaft und Kommunen. Schüler-/Studententeams bearbeiten betreut Fragestellungen von Unternehmen. TheoPrax praktiziert seit 7 Jahren eine kombinierte Lehr- und Lernmethode.

QUARKnowledge ist ein Projekt, das Wissen in Fragen-Behältern speichert und diese dem Lernenden über eine Wissenslandschaft zugänglich macht.

Das kennt ihr bestimmt: Verliebt sein, schwärmen, Schmetterlinge im Bauch! Und viele Fragen zu Liebe, Sex, Verhütung und Schutz vor HIV. Multiline und der SkF-Treff bietet eine Aktion an, bei der ihr eure Fragen loswerden und untereinander sowie mit Expertinnen diskutieren könnt.
Jugendliche zwischen formulierten Werten und gelebtem Alltag
Ein Projekt der Landesstiftung Baden-Württemberg
Bist du mindestens 14 Jahre alt und hättest Interesse an einem außergewöhnlichen Hobby?
Lerne bei uns das Fliegen und eröffne dir eine Welt voller fantastischer Möglichkeiten!
Ihr schreibt eure Texte bereits am PC und wollt eure Referate jetzt mit Hilfe von PowerPoint wirkungsvoll visualisieren. Ihr erlernt die Grundlagen von PowerPoint, erstellt eigene Folien und Bildschirmpräsentationen mit Hyperlinks.
Geführte Mountainbike Gruppen ab dem Marktplatz Emmendingen ab 8 Jahren. Jeden Mittwoch startet Tina Weingart um 16.00 Uhr zu einer 1-2 Std. Tour. Helm und ein geeignetes Rad sind Pflicht!
Beide katholische Kirchengemeinden bieten Kindern von 6 - 12 Jahren die Möglichkeit im Kinderchor zu singen. Wir treffen uns wöchentlich (außerhalb der Ferien) im Roncallihaus der Dreifaltigkeitsgmeinde auf dem Sauerbrunnen.
Zeit: donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

AUSBILDUNG VON JUGENDLICHEN ZU INTERKULTURELLEN KONFLIKTHELFERN: Schulung in Gesprächsführungstechnik und Konfliktwahrnehmung, Mediation, etc. Es gibt 12 Einheiten zu jeweils drei Zeitstunden. Nähere Informationen sind telefonisch zu erfragen bei Hernn Möller. Telefonnummer: 07321 26231

Wir sind Mädels im Alter von 9 - 13 Jahren und treffen uns immer alle 14 Tage, Freitag von 17:00 - 18:00 Uhr im Jugendraum der Kath. Kirche Bolheim.

Ein großes Zirkuszelt und mehrere kleine Zirkuszelte wurden aufgebaut und die 34 Zirkusgruppen mit ca.
Zentrales Ziel dieses Projektes ist die Ich-Stärkung der beteiligten Jugendlichen.
Dieses Outdoor-Projekt ermöglicht Mädchen bzw. jungen Frauen, den heimischen Wald von Grund auf und hautnah kennen zu lernen.
www.chiefchecker.net ist die neue junge Adresse im Internet, auf der die Chiefchecker-Redaktion ihre Nachrichten für Jugendliche im Vauban veröffentlicht.
Projekt: Macht euch schlau – nutzt PCs und Internet des JT-HAU