Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Mithilfe verschiedener medialer Projekte möchte eine Schülergruppe allen Kindern und Jugendlichen an ihrer Schule die Möglichkeit geben, sich mit Gewalt und Rassismus auseinanderzusetzen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252562
    Snapshot Themenfeld

    Wir klären die Bevölkerung über Georg Elser und den Nationalsozialismus auf. Wir gestalten einen in der Gemeinde neu benannten Weg und machen ihn für jüngere SuS interessant. Wir versuchen Grundschülern ihrem Alter entsprechend die Sachverhalte zu erklären.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252534
    Snapshot Themenfeld

    Ein Africanmusic und Africanculture-Festival wurde auf die Beine gestellt, das mit seinen Einnahmen ein Hilfsprojekt der AIM.Jugend unterstützt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252535
    Snapshot Themenfeld

    Ein Animationsfilm von Jugendlichen, der in Stuttgart und Umgebung gedreht wurde. Animiert wurden 14600 einzelne Bilder, mit jeweils mindestens einer Minute. Wie der Titel des Filmes schon verrät, geht es um das allgemeine Jugendproblem des Verschlafens und die damit zusammenhängenden Folgen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252538
    Snapshot Themenfeld

    Die Jugend-Kultur-Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen an Kunst und Kultur heranzuführen. Das besondere daran ist allerdings, dass die Jugendlichen überwiegend selbst Regie, Programm und die inhaltliche Gestaltung der verschiedenen Projekte vornehmen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252542
    Snapshot Themenfeld

    Der Landkreis Ravensburg schaut hin!

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252545
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Einige Freiwillige stehen bereit, um gemeinsam mit Heidenheimer Jugendlichen ab Herbst 2013 ein Feuerwehrauto umzubauen, das als attraktives, mobiles Angebot für Jugendliche in „Brennpunkten“ genutzt wird. Der Umbau wird in Kooperation mit Schulen der Weststadt geplant und durchgeführt.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252546
    Snapshot Themenfeld

     fotografie - integrativ. gemeinsam. fotografieren. lernen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252547
    Snapshot Themenfeld

    Das s’Bokle ist ein Jugendkulturzentrum das an seinem jetzigen Standpunkt seit 5 Jahren existiert. Die inhaltliche Verantwortung liegt in seit einem halben Jahr ausschließlich bei einem Team Jugendlichen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252527
    Snapshot Themenfeld

    Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 besuchen ältere Menschen in ihrer Gemeinde regelmäßig einmal in der Woche ca. 1 Stunde. Je nach Bedarf wird im Haushalt mitgeholfen, Gartenarbeiten erledigt, spazieren gegangen oder auch nur Spiele gespielt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252528
    Snapshot Themenfeld

    Im Begleitprogramm der Ausstellung „Crossing Media – Der Kunst die Bühne“ der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar haben wir eine DJ-Nacht geplant und erfolgreich durchgeführt.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252529
    Snapshot Themenfeld

    In diesem Projekt wird die Unterwasserwelt des Blindsees in Tirol von einem Jungen zusammen mit dem Tauchclub Backnang gefilmt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252530
    Snapshot Themenfeld

    Wir, die katholische Religionsgruppe der 7a und 7e, organisierten ein ganzes Schuljahr lang im Rahmen des Sozial- Engagement- Projektes in unserer Realschule Wolfach ein 5-stündiges lateinamerikanisches Musikfestival mit lateinamerikanischem Essen, Spielecke für kleine Kinder und Piñatas.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252532
    Snapshot Themenfeld

    Von der Teamfindung bis zur Inklusion - Der Begriff Inklusion wird im Alltag umgesetzt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252533
    Snapshot Themenfeld

    Dein Ding 2013

    Thema: Smarties - Inklusion ist Normalität auch als Teenie

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252512

    Die Projektidee entstand im Schuljahr 2011 während der Ausbildung unserer Streitschlichter an der Realschule Weinsberg.

    Ausbildungsmaterial war damals u.a. ein Film, mit dessen Hilfe unsere Streitschlichter die unterschiedlichen Phasen einer Streitschlichtung kennenlernen sollten.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252515

    „Netzperten“ ist ein Projekt mit dem Peer-Education-Ansatz im Bereich der Neuen Medien. SchülerInnen nehmen an einer besonderen Ausbildung teil und vermitteln im Rahmen des Schulunterrichts Kindern und Jugendlichen die Chancen und Gefahren des Internets.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252516

    Bei "Low Alc - Max Fun, Mehr Party, weniger Promille" handelt es sich um ein Alkoholprä-ventionsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche. So werden die Angesprochenen nach dem Peer-Education-Prinzip eingebunden, das positive Verhalten direkt und altersgerecht vorlebt.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252518
    Snapshot Themenfeld

    Schüler/-innen in Kl. 8 + 9 besuchen freiwillig, außerhalb der regulären Schulzeit mittwochs 2 Altenheime (Geriatrie Sankt Josef und AWO Maria Rast) für 2 Schuljahre.

     

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252519
    Snapshot Themenfeld

    Wir sind Schüler einer zweijährigen Berufsfachschule für Labortechnik an der JWS in Pforzheim.

    An zwei Tagen führen wir mit Grundschülern chemische und physikalische Experimente durch.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252520