Suchergebnisse
- Wir sind zuständig: Das Kreishaus der Jugendarbeit kümmert sich um alle Belange von Jugendlichen
Die Jugendagentur des Landkreises Tübingen bietet für Träger der Jugendarbeit, für haupt- und ehrenamtlich Aktive sowie für die Jugendlichen des Landkreises Tübingen ein gemeinsames Jugen
Das Jugendbüro Schwetzingen, eine Kooperation zwischen der Stadt Schwetzingen und IB Internationaler Bund, ist Anlauf- und Kontaktstelle für Jugendliche, deren Eltern sowie pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit.

Das Kreishaus der Jugendarbeit...
Ziel der Arbeit des Kreisjugendrings ist ist die Verbesserung der Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis.
Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!
Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!
Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!
Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!
Die Jugendberatung ist eine themenunabhängige Beratungsstelle für junge Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie bietet jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren vertrauliche Gespräche, Informationen und Begleitung z.B.
Die Jugendberatung ist eine themenunabhängige Beratungsstelle für junge Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie bietet jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren vertrauliche Gespräche, Informationen und Begleitung z.B.

Die Naturfreundejugend Baden ist ein Verband, der sich für ein gemeinschaftliches Zusammenleben im Einklang mit der Natur einsetzt. Kinder und Jugendliche können sich für ein soziales Miteinander und einem nachhaltigen Umgang mit der Natur engagieren.
Die Naturfreundejugend Baden ist ein Unterverband der Naturfreundejugend Deutschlands, und dieser ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands.
Im November 2015 haben die Ulmer ihr neues Statoberhaupt gewählt. Darunter waren 2000 Jugendliche ab 16 Jahren, die zum ersten Mal ihre Stimme abgeben durften - wie auch die Mitglieder des Jugendparlaments. Die ErstwählerInnen informieren und motivieren - das war der Plan der JuPa-Delegierten.
Das Jugendamt Enzkreis informiert, berät und unterstützt Familien, Alleinerziehende, Kinder, Jugendliche und Alleinstehende in vielen Fragen des Alltags und vermitteln notwendige Hilfen.
https://www.youtube.com/watch?v=1ms_eHx6Pno
Grenzgänger feat Mc Manar „Peace for Syria“ - Projektbeschreibung
F+U Akademie für Pflege und Sozialberufe - Berufsfachschule für Arbeitserziehung (staatlich anerkannt)
FÖJ im Waldkindergarten Bad Liebenzell
- noch 1 Platz frei -
Bad Liebenzell, Waldkindergarten
Ohne Unterkunft
FÖJ im Waldkindergarten Bad Liebenzell / noch 1 Platz frei
Bad Liebenzell, Waldkindergarten
Ohne Unterkunft
Im Waldkindergarten Bad Liebenzell gibt es noch einen freien FÖJ-Platz
Bad Liebenzell, Waldkindergarten
Ohne Unterkunft
FÖJ-Platz frei auf dem Biolandhof Pferdehof Schanz in Ostfildern-Nellingen
Ostfildern, Bioland Pferdehof Schanz
Ohne Unterkunft