Suchergebnisse
Der Turnverein Hardheim 1895 e.V. befasst sich vorwiegend mit der Ausübung sportlicher Tätigkeiten. Diese sportlichen Tätigkeiten werden in den Abteilungen Fußball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen und Volleyball betrieben, wobei insbesondere Wert auf Breitenarbeit gelegt wird.
Der Tennisclub Hardheim 1960 e.V. verfügt über Mannschaften für Jugendliche, Frauen und Männer und ermöglicht ein regelmäßiges Tennistraining.
Der Musikverein Herlikofen e.V. wurde 1930 gegründet und widmet sich der musikalischen Früherziehung, der musikalischen Ausbildung Jugendlicher an vielen Instrumenten.
Das Kunstprojekt Sandtogether e.V. bildet Figuren und Bilder aus Sand.
Der TC Gernsbach e.V. bietet ein regelmäßiges, altersgerechtes Training, sowie einen aktiven Spielbetrieb, an.
In der Spvgg Gaggenau - Ottenau wird regelmäßiges Training, sowie ein aktiver SPielbetrieb in den Sportarten Fußball, Turnen, Tischtennis und Leitathletik angeboten.
Der TG Bad Waldsee e.V. wurde 1848 gegründet und bietet ein breites Freizeitsport und fitness Kurs Angebot für seine Mitglieder an.
Kooperation: Grundkurs Akkordeon
Kooperation: Tennis AG, Fußball
Einrichtung

Die MV Stadtkapelle Murrhardt e.V. wurde 1876 gegründet und bietet Kindern- und Jugendlichen eine musikalische Grundausbildung, sowie weiterführenden Musikunterricht an.

Im Jahr 1973 wurde der Tennisclub Grossheppach gegründet. Der Verein kooperiert mit Schulen.
Der Verein vereint Musikabteilungen sowie Theatergruppen. Er kooperiert mit Schulen.
Stadtjugendmusik- und Kunstschule Winnenden
Der SV Wannweil e.V. verfügt über ein umfangreiches Angebot für Jung und Alt. Kindern und Jugendlichen bietet der SV Trainingseinheiten in den Bereichen Badminton und Turnen an. Des Weiteren besteht für sie die Möglichkeit, in Mannschaften das Fußballspielen zu erlernen.
Das Umweltbildungszentrum Listhof bietet umweltpädagogische Veranstaltungen für alle Bevölkerungsschichten und Alterstufen und ist das Kompetenzzentrum für Umweltpädagogik im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Die DLRG Ortsgruppe Schwetzingen-Oftersheim-Plankstad e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG. Die Ortsgruppe Weil am Rhein bietet ein breites Angebot an Schwimmausbildungen, Rettungsschwimmen, Strömungsrettung und andere Fortbildungen an.
Der TTF 68 Wiesloch e.V. verfügt über Mannschaften, die in Altersgruppen eingeteilt sind. Diese treffen sich regelmäßig zu Trainingseinheiten und nehmen an Turnieren teil.
Das Jugend- und Kinderbüro Schramberg³ nimmt seit 1991 Aufgaben der Abteilung Jugend, Familie, Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Schramberg wahr und ist tätig im Kontext von Jugendhilfe, kommunaler Bildungslandschaft und familienfreundlicher Kommune.
Das Angebot des SV Zimmern beinhaltet Fußball, Handball und Turnen. Im Jugendfußball kooperiert der SV Zimmern mit dem SV Horgen und kann damit Mannschaften für jede Altersgruppe anbieten. Zudem gibt es drei Jugendmannschaften im Bereich Handball und Angebote im Kinderturnen für jedes Alter.