Suchergebnisse

Bibliothek von Graben-Neudorf

Das Jugendzentrum Neue Waldgass bietet offene Kinder- und Jugendarbeit sowie geschlechtsspezifische Arbeit an. Des Weiteren gibt es ein Internetcafé, eine Kick-Box- und eine Break-Dance-AG, regelmäßige Discoveranstaltungen sowie Projektwochen.
Die Royal Rangers sind christliche Pfadfinder und betreiben Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahren. Die Kinder und Jugendlichen werden in verschiedene altersabhängige Gruppen eingeteilt, die sich die Starter, Kundschafter, Pfadfinder und Pfadranger nennen.
Das Kreisjugendamt Schwäbisch Hall ist Ansprechpartner für die verschiedensten Anliegen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis.

Der Jugendtreff Heimbacher Hof versteht sich als offener Freizeitort für Jugendliche ab 12 Jahren, an dem Erlebnis- und Präventionsarbeit einen hohen Stellenwert einnehmen.
Der TV Rot am See bietet Jugendmannschaften in jeder Altersklasse, die am Spielbetrieb und an Fußballturnieren teilnehmen.
Im Kinder- und Jugendzentrum GrauBrau Stutensee im Stadtteil Blankenloch können Kinder- und Jugendliche sich je nach Vorlieben und Interessen im Mädchentreff, der Filmwerkstatt, dem Musikproberaum, dem Fußballtreff und vielen anderen Workshops und Angeboten ausprobieren und engagieren.

Die Evangelische öffentliche Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Friedrichstal bietet auf nur 25m² eine große Auswahl an Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur.

In der Katholischen öffentlichen Bücherei, die sich neben der Katholischen Kirche befindet, können Bücher, Musik-, Hörspielkasetten, DVDs und Videos ausgeliehen werden.
Das Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt bietet naturwissenschaftliche Seminare für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe an.
Das Crossover wendet sich grundsätzlich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen zwölf und 27 Jahren, egal welcher Konfession, Nationalität oder welchen Geschlechts. Der Jugendklub verfügt über sportliche Angebote, über die am meisten Jugendliche erreicht werden.

Die Jugendfeuerwehr ist offen für alle Jugendlichen im Alter von zehn bis 17 Jahren. Alle zwei Wochen bekommen sie von den Jugendleiterinnen und -leitern die Grundsätze der Brandverhütung und des technischen Umgangs mit den verschiedenen Löschmitteln beigebracht.
Bei den Flyers, der Basketballabteilung der TSG Schwäbisch Hall, können Jugendliche jeden Alters mehrmals wöchentlich trainieren.
Der Lauftreff Philippsburger Hof trifft sich zum gemeinsamen Laufen und Walken. Das Training findet zweimal in der Woche statt.
Die Jugendfeuerwehr ist offen für alle Jugendlichen im Alter von zehn bis 17 Jahren. Alle zwei Wochen bekommen sie von den Jugendleiterinnen und -leitern die Grundsätze der Brandverhütung und des technischen Umgangs mit den verschiedenen Löschmitteln beigebracht.
Die Stadtbibliothek Philippsburg organisiert Veranstaltungen zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Des Weiteren können Literatur sowie Medien ausgeliehen werden.
Die Musik- und Kunstschule Philippsburg bietet Kindern und Jugendlichen Instrumentalunterricht auf allen gängigen Instrumenten, musikalische Frühförderung für Kinder ab einem Jahr, Ballettunterricht sowie Unterricht in Bildender Kunst an.
Die Alte Fabrik ist eine städtische Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die einen offenen Treff, Kinder- und Mädchentreffs sowie Bewerbungshilfe anbietet.
Träger des Projekts ANSPORN ist die Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall. Bei ANSPORN stehen berufs- und lebenserfahrene Ehrenamtliche an der Seite von Jugendlichen aus der Hauptschule in der wichtigen Phase ihrer Berufsorientierung.
Das Katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.