Suchergebnisse

Die Evangelische Jugend Stetten/ Filder betreibt die Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde. Angeboten werden unter anderem Jungscharen, ein Club, der Jugendkreis, der Mitarbeiterkreis, Freizeiten und Projekte.
Das Waechterheim ist eine Einrichtung der Erziehungshilfe und richtet sich an Familien und junge Menschen. Das Angebot umfasst die Betreuung von Jugendlichen in Tagesgruppen, Wohngruppen und betreutem Jugendwohnen sowie Übergangsbetreuung und Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung.
Nach wie vor sind die Partys bei den Besucherinnen und Besuchern angesagt. Während der normalen Öffnungszeiten können Großspielgeräte wie Billard, Kicker und Tischtennis gratis genutzt werden. Außerdem stehen zwei Computer zum Internetsurfen oder für Spiele zur Verfügung.
Die Beauftragten für ausländische Einwohner fördern die Integration und Gleichstellung der nichtdeutschen Bevölkerung und helfen, ein besseres gegenseitiges Verständnis zwischen Deutschen und Nichtdeutschen zu entwickeln.
Das Neckarfreibad ist ein wichtiger Treffpunkt in Esslingen für Groß und Klein. Zentral am Neckar gelegen bietet es tollen Badespaß, sportliche Betätigung an Land oder einfach nur Erholung.
Das LIMA-Marionettentheater ist das kleinste Theater der Stadt Esslingen und der Region. In seiner mittelalterlichen Hauskapelle bietet es in außergewöhnlicher Atmosphäre Dramen der Weltliteratur "en miniature" via Marionetten.
Der Verein Sprachhilfe Esslingen e.V. ist eine soziale Einrichtung. Er arbeitet nach dem »Denkendorfer Modell«. Durch Sprachhilfe soll erreicht werden, dass Kinder, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen, Sprachdefizite und Sprachbarrieren überwinden.
Viele Gruppen, unterschiedlich in Alter, Charakter und Interesse bestimmen das Bild der Volksmission. Neben den altersorientierten Gruppen, wie z. B. der Kids Time, der Pfadfinderschaft "Royal Rangers" oder dem Seniorentreff, gibt es eine ganze Reihe von Gesprächskreisen (Kleingruppen wie z. B.

Die Stiftung Wilhelmspflege bietet ein differenziertes, etwa 500 Plätze umfassendes Angebot der Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen, die besonderer sozial- und heilpädagogischer Förderung bedürfen, damit sie sich zu gemeinschaftsfähigen und selbstbewussten Persönlichkeiten entwi
In der Stadtbücherei Esslingen kann man Zeitschriften, Zeitungen und CD- ROMs ausleihen. Es steht auch Internet zur Verfügung.
Das Mütterzentrum Esslingen leistet seit nahezu 25 Jahren Beratung und Unterstützung für Frauen und Familien. Austausch, gegenseitige Hilfe sowie elternnahe Betreuung der Kinder sind Kern der Konzeption, getragen durch die Eigenverwaltung und Fachkompetenzen der Mitglieder.
Die Heilpädagogische Tagesgruppe ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Sie bietet Unterstützung für Kinder und deren Familien, die unter erschwerten familiären Bedingungen leben.
Die Junge Union ist die eigenständige Jugendorganisation der CDU und der CSU. Sie vertritt die Interessen der 14- bis 35-jährigen. "Eigenständig" bedeutet, dass man nicht Mitglied in der CDU werden muss, um in der Jungen Union mitzumachen, und umgekehrt.
In drei Jahrzehnten hat sich das Kommunale Kino Esslingen zu einem festen und geschätzten Bestandteil der städtischen Kulturszene entwickelt, wozu eine Vielzahl von Kooperationen mit nahezu allen Esslinger Einrichtungen der Sozial-, Bildungs- und Kulturarbeit ganz wesentlich beitrugen.

Die Kirchengemeinde St.Albertus bietet Veranstaltungen für Jung und Alt.

Der Jugendtreff Reisenbach in Mudau bietet Jugendlichen die Möglichkeit sich auszutauschen und gemeinsam Karaoke zu singen oder Spiele zu spielen
Ruhig und idyllisch gelegener Zeltplatz im Landschaftsschutzgebiet "Morretal". Maximale Belegungsstärke 100 Personen. Vermietung erfolgt nur an organisierte Jugendgruppen. Der Platz ist an das Wasserleitungs- und das Stromnetz der Stadt Buchen (Odw.) angeschlossen.
Der FC Germania 1906 Karlsdorf hat zwei Fußballmannschaften für Erwachsene und sechs altersgestaffelte Jugendmannschaften.
Der Judo-Sport-Club Karlsdorf-Neuthard bietet neben Judokursen für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene auch Aikidokurse, Konditionsgymnastik für Frauen, Aerobic, Pilates und eine Fitnessgruppe für Männer an.

Der Jugendtreff "Alte Scheune" bietet einen Dart, Billard- und Kickertisch, verschiedene Gesellschaftsspiele sowie einen Fernseh- und Videoraum. Weiterhin besteht die Möglichkeit Musik zu hören oder sich einfach mit anderen Jugendlichen zu treffen.