Suchergebnisse
Alljährlich führt die evangelische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart in Verantwortung der Evangelischen Jugend Stuttgart in den Sommerferien im Ferienwaldheim Feuerbachertal eine sechswöchige Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 5-14 Jahren durch.
Wir haben 12 junge Menschen aus Baden-Württemberg, die sich die Next Pioneers nennen und als Initiative aus
der Demokratischen Stimme der Jugend e. V. (Bildungsgang), entstanden sind über 4 Jahre hinweg filmisch
Auf Anregung einer Gruppe sportbegeisterter Jugendliche wurde in der Gemeinde Ketsch das Calistehenics Park Projekt begonnen. In Zusammenarbeit setzten sich die Gemeinde Ketsch, die Mobile Jugendarbeit des Postillion e.V. und der Jugendbeirat Ketsch für die Umsetzung ein.
Die Ferienfreizeit von St. Hildegard ist dieses Jahr für 12 Tage im österreichischen Krottendorf bei Graz unterwegs.
In der Zeit vom 02. – 14.08.2025 gibt es viel Programm für Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahre.
WERKRAUM:Karlsruhe initiiert und produziert gemeinsam mit fünfundzwanzig Jugendlichen und Erwachsenen das Theaterprojekt „Was tun?!“ (AT) zum Thema „Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und „Neue Rechte“, engagiert sich gegen rechts und für Demokratie und Vielfalt.
Beim Waldläufer*innen-Kurs übernachten wir in Tarps oder ganz unterm freien Sternenhimmel und lernen eine Menge neuer Fertigkeiten, die uns in der Natur nützlich sind.
Abenteurer*innen gesucht! Die Kultfreizeit der NAJU macht sich auch in diesem Jahr wieder auf den Weg ins Donautal. Dich erwarten spannende Outdoor-Erlebnisse, kreative Workshops und gemütliche Lagerfeuerrunden.
Ob knifflige Rätsel, abenteuerliche Spurensuche oder ungelöste Fälle… wir Detektiv*innen vom Donautal kommen auch den schwierigsten Geheimnissen auf die Spur.
Auf einem Bauernhof gibt es viel Aufregendes zu entdecken! Ob Pferde striegeln, Eier sammeln oder Stalldienst – wir packen bei den täglichen Aufgaben mit an. So kommen wir den Hoftieren ganz nah und lernen sie mit allen Sinnen kennen.
Du willstg in deinen Ferien eine Woche ganz naturverbunden sein und im schönen Schwarzwald lernen, wie du in der Natur üerleben kannst? Dann werde Teil der OxMox-Freizeit und sei im August bei unserem jährlichen Zeltlager dabei!
Die Naturentdecker*innen machen sich auf ins abenteuerliche Donautal! Auf unseren Streifzügen durch die Natur nehmen wir alles unter die Lupe, was uns über den Weg läuft, hüpft, krabbelt oder fliegt.
Kooperation: Schach AG

Mitarbeitende in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und Entscheidungsträger auf Kreisebene bekommen theoretische und praktische Einführung in die gängigsten KI-Tools sowie ein Grundverständnis dieser Technologie.
Bewerbungsfotos sind ein wichtiger Bestandteil von Bewerbungsunterlagen und hinterlassen bewusst oder unbewusst einen ersten Eindruck bei Arbeitgeber*innen. Daher ist es wichtig, dass sie professionell erstellt werden.


