Suchergebnisse

Im Mittelpunkt der Schulsozialarbeit stehen die Kinder und Jugendlichen, die diese Schule besuchen.

Der Soziale Beratungsdienst e.V. ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Familien, Paare, Menschen in seelischen Notlagen, Schwangere und Menschen mit Informations- und Beratungsbedarf im Bereich von Verhütung und Sexualproblemen.

Die Selbsthilfe Baierhof e.V. ist ein Haus, das für Seminare und Tagungen genutzt werden kann.

Das Maikäferhäusle ist ein selbstverwaltetes Jugendhaus mit einer breiten Angebotspalette für Kinder und Jugendliche.
Die Kinder proben einmal in der Woche und werden von drei erfahrenen Trainern und Artisten angeleitet. Unter dem Jahr werden verschiedene kleinere und größere Auftritte organisiert und einmal im Jahr in den Pfingstferien reist der Zirkus durch das Land in vier Gemeinden.
Das Kinder- und Jugendhaus Tälesbahnhof ist ein gemeinnütziger Verein, der von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet wird.
Die Sacristans haben eine Herrenmannschaft, eine Jugendmannschaft, eine Flagfootball-Mannschaft und die Cheerleader der Freiburg Nuggets.
Über 80 Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Übungshelferinnen und Übungshelfer sorgen dafür, dass ein großes Sportspektrum abgedeckt werden kann.
ARTEMIS Kulturentwicklung e.V. setzt sich zum Ziel, Musik und Kultur zu fördern und dorthin zu tragen, wo sie Menschen grenzüberschreitend zusammenbringen kann.
Der Verein Jugend- und Bürgerforum 197 e. V.
Die Musikschule im Breisgau e.V., mit ihrem Sitz in Gundelfingen, bietet ein breites Angebot an klassischen und modernen Instrumenten an, sowie Gesang in ihren Mitgliedsgemeinden. Ballettunterricht rundet das umfangreiche Unterrichtsangebot ab.

Im Sportkegelclub Löffingen können Kegelbegeisterte gemeinsam in der Gruppe kegeln.
Die Winzerkapelle Oberrotweil bietet Spaß am Musizieren in der Gemeinschaft. Blasmusiker in jedem Alter spielen zusammen in der Kapelle. Speziell für die Jüngeren gibt es eine Jugendkapelle.

Die Alevitische Gemeinde Müllheim setzt sich für die Pflege und den Erhalt der alevitischen Kultur und Brauchtümer in Müllheim und Umgebung ein.
Die Medienwerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erlangung und Erweiterung der Medienkompetenz von Jugendlichen und Erwachsenen vor allem im schulischen Bereich mit beispielsweise Video-AGs zu unterstützen.
Die Aufgaben der Jugendpflege Kirchzarten sind das Anbieten von Freizeit und Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche, Ferienfreizeiten und ein jährlich stattfindendes Sommerferienprogramm, die Kooperation mit den örtlichen Schulen, der Betrieb des Jugendzentrums Que Pasa, Beratung und Präven

Die Kinderhausinitiative ist Träger der Jugendhilfe, für den Zusammenschluss mit der Elterninitiative zuständig und berät Eltern.

Der Förderverein verfolgt das Ziel, Jugendlichen der Stadt eine Bleibe und sinnvolle Freizeitangebote sowie Begleitung und Beratung zu bieten.

Der Stadtjugendring bietet offene Jugendarbeit, Freizeitangebote, Beratung, Bewerbungshilfe, Hausaufgabenhilfe, Freizeiten, Geschlechtsspezifische Arbeit, einen Teenie-Club, Sport, Flohmarkt, Ferienprogramm, Konzerte, Disco und Cafébetrieb an.

Der Landesverband Rhythmische Erziehung ist ein Verein mit dem Zweck, die rhythmische Arbeitsweise im gesamten Bereich der Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern.