Suchergebnisse
Tennis-Club Graben-Neudorf e.V.
Der Tauchsportclub Graben-Neudorf e.V. trifft sich einmal in der Woche zum gemeinsamen Tauchen in den Baggerseen der Umgebung. Die Freiwassersaison beginnt am Karfreitag und wird Ende Oktober beendet.
Der Segelclub Graben-Neudorf e.V. bietet Regattaseglerinnen und -segler sowie Hobbyseglerinnen und -segler den richtigen Rahmen. Die Mischung aus verschiedenen Generationen sorgt für ein reges Vereinsleben.
Der Fußballverein Graben e.V. bietet Fußballtraining für Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 19 Jahren. Die verschiedenen Mannschaften nehmen am Verbandsspielbetrieb sowie an Turnieren auf Vereinsebene teil.
Der Reit-, Fahr- und Pferdezuchtverein Neudorf e.V. bietet für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren einmal in der Woche eine Kinderreitstunde in der vereinseigenen Reithalle an.
Der Reit- und Fahrverein Graben e.V. bietet Reitstunden in den Kategorien Dressur und Springen an. Alle zwei Wochen findet eine Jugendreitstunde statt.
Radfahrerverein Vorwärts, Graben e.V.
Modellfliegergruppe Graben-Neudorf e.V.

Fußballvereinigung 1920 e.V. Neudorf
Der Fotoclub Graben-Neudorf e.V. trifft sich alle zwei Wochen und versucht seine photographischen Fähigkeiten gemeinsam weiterzuentwickeln. Des Weiteren findet alle zwei Jahre eine Ausstellung statt.
Der Gesangverein Liederkranz, Graben e.V. bietet interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern beim gemeinsamen Singen und bei froher Geselligkeit in seinem schmucken Sängerheim die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung.
MGV Liederkranz Neudorf 1905 e.V.
Die Familienbildungsstätte ist für Sindelfingen, Böblingen und die Umgebung zuständig. In Kursen, Seminaren, Vorträgen, Workshops und Beratungsangeboten gibt die Bildungsstätte Impulse und Hilfestellungen zur Lebensgestaltung und Sinn-Findung.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Musikschule der Stadt Schwäbisch Hall wurde 1970/71 gegründet.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die MTB Abteilung TSV Laichingen bietet Trainings für Kinder und Jugendliche an: Um den Nachwuchs für die Aktivität im Verein zu begeistern, kooperiert MTB auch mit Schulen in der Ugmebung.
Die Jugendgruppe des BSV Fellbach in der Deutschen Philatelisten-Jugend e.V. bietet jeden Donnerstag einen Tauschabend an. Dabei wird der Umgang mit Lupe, Pinzette, Wasserzeichensucher, Zahnungsschlüssel, Katalogen und Nachschlagewerken gelernt.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.