Suchergebnisse
Die Jugend- und Drogenberatung bietet Hilfe für Angehörige im Umgang mit Ihren Kindern, Partnern und anderen nahestehenden Personen oder bei rechtlichen, gesundheitlichen oder sozialen Folgeproblemen des Drogenkonsums.
Der Freundeskreis für Suchtkranke ist ein Treffpunkt für Suchtkranke und deren Angehörige. Die regelmäßigen Treffen und der dort stattfindende Austausch stärken Abhängige und Angehörige bei ihrem Kampf gegen die Erkrankung.

Die Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle ist für alle mit Suchtproblemen da und bietet die Möglichkeit eines Therapieangebotes.
Die Drogenhilfe Lahr ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für Jugendliche und Erwachsene, die illegale Drogen konsumieren.

Die Behandlungsziele der Alkoholentgiftungs- und Motivationsstation sind die körperliche Entgiftung, das bewusste Erkennen der Sucht als Krankheit, die Wahrnehmung suchterhaltender Probleme und Konflikte, die Förderung der Änderungsmotivation, die Klärung der Nachbetreuung, die Vermittlung in wei

DEMOS ist die Drogenentgiftungs- und Motivationsstation des Zentrums für Seelische Gesundheit im Bürgerhospital. Sie bietet 20 vollstationäre Behandlungsplätze für die niederschwellige und qualifizierte Entgiftung in einer geschützten Atmosphäre.
Park-Realschule, Stuttgart
Wolfbuschschule Grund- und Hauptschule Weilimdorf
Wilhelmsschule Wangen, Stuttgart
Grundschule Heldenfingen, Gerstetten

Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Bildungszentrum Wühle
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Grundschule Neunheim, Ellwangen
Waldeckschule, Singen

Schartenberg-Grundschule, Bühl-Eisental
Berger-Höhe-Schule, Wangen im Allgäu
Grund- und Hauptschule Hilzingen
Grundschule Rettigheim, Mühlheim
Hubert-Sternberg-Schule, Wiesloch
Gewerbliche Schule, Tübingen