Suchergebnisse
Grundschule Beffendorf

Grundschule Weiden

Grundschule Marschalkenzimmern

Grundschule Neufra

Grundschule Neukirch

Das Naturfreundehaus liegt in schöner Umgebung im Jungbrunnental. Es befindet sich ein Kinderspielplatz in der Nähe und Wanderungen sowie die Besichtigung der Gedenkstätte Eckerwald sind möglich.
GS Lindenschule- Dürrenmettstetten
Grundschule Waldmössingen

Der Musikverein Holzhausen bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit Blasinstrumente zu spielen entweder in der Jugendkapelle oder der Stammkapelle
und für ganz junge, musikbegeisterte gibt es die MusicKids-Gruppe.
Die Jugendkunstschule Oberndorf lernen Kinder und Jugendliche künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten und ihre Kreativität kennen.
Die HG Oftersheim/Schwetzingen ist eine Handball-Spielgemeinschaft bestehend seit dem Jahr 1997 aus den Handball-Abteilungen zweier Vereine der Gemeinden Schwetzingen und Oftersheim.
AWO Rhein-Neckar bietet Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten an, ihren Freiraum aktiv, sinnvoll und gemeinsam mit anderen Jugendlichen zu gestalten, auf Freizeiten, in unserem Jugendwerk, im Bildungsbereich und auf unseren Veranstaltungen.
Ev. Fachschule f.Heilerziehung Gustav Werner Stiftung Honau

BAFF (Bildung, Aktion, Freizeit, Feste) und FEDER (Familienunterstützender Dienst) stellen unter anderem Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderungserfahrung.
Der Evangelische Posaunenchor Wannweil ist die Musikgruppe für Kirchenmusik innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde.
Das Evangelisches Bezirksjugendwerk Bezirk Reutlingen für die kirchliche Jugendarbeit auf Bezirksebene des Evangelischen Kirchenbezirks Reutlingen zuständig.
Kolping-Berufskolleg für Grafik-Design

Der TSV Leupolz bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit ihre Freizeit mit den zur Verfügung gestellten Angeboten sportlicher zu gestalten.

Beim Jugendrotkreuz können sich Kinder und Jugendliche engagieren und in Jugendgruppen mit Themen wie Gesundheit, Umwelt und Völkerverständigung auseinandersetzen. Bei Ausflügen und Ferienfreizeiten bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke.
Der Landesverband Badischer Imker Kreis Rastatt informieren über Imkerpraxis, Honigspezialitäten und die Trachtpflanze des Monats. Es wird eine Gruppe der Jungen Imker angeboten, bei der schon Kinder, unter Auufsicht, die Imkerei lernen.