Suchergebnisse
Der Verein möchte den Jazz in traditioneller Stilrichtung fördern und pflegen. Er richtet verschiedene Musikveranstaltungen und Konzerte aus.

Der TFE ist ein offener Jugendtreff des Christlichen Vereins junger Menschen Ulm e.V. und des Stadtjugendring Ulm e.V.. Die Räumlichkeiten werden für Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren geöffnet. Die öffentlichen Veranstaltungen finden samstagabends alle zwei Wochen statt.
Der Musikverein Blaustein verspricht den Kindern mit seinem Musikgarten viel Spaß im Bereich Sprache, Tanz, Bewegung und Musik. Des Weiteren gehören auch eine Blockflötenausbildung für Kinder, eine Percussion-Gruppe und das Mitwirken im Orchester zum Angebot des Vereins.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Langenau ist ein eigenständiger Ortsverband. Neben den Kursen Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe bietet er auch das "Erste-Hilfe-Training" und den Kurs "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" an.
Der Musikverein Herrlingen bietet Kindern ab acht Jahren die Möglichkeit, Musikinstrumente zu lernen, die in einem sinfonischen Blasorchester vorkommen. So können die Kinder später einmal in das Jugendblasorchester des Musikvereins Herrlingen einsteigen.
Fußball, Prellball, Tennis, Tischtennis und Turnen sind Sportprogramme des TSV Risstissen. Die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten werden bei den Sportprogrammen geschult.
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Der Jugendtreff wird zum Einen als Treffpunkt der örtlichen Jugend genutzt, zum Anderen gibt es regelmäßig verschiedene Programmangebote wie Sportwettbewerbe, Filmvorführungen und Musikveranstaltungen.

Der Verein beteiligt sich am Gemeindeleben, führt eigene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene durch und kooperiert mit ortsansässigen Vereinen und Firmen.

Zielgruppe des Projekts sind Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren aus Dornstadt und den Teilgemeinden, die sich schwer in die Vereinsarbeit integrieren lassen. Das Breakdance Projekt "newbreak" ermöglicht eine inhaltlich wertvolle Arbeit mit Jugendlichen aus einem sozial benachteiligten Umfeld.
Der Jugendgemeinderat (JGR) stellt die politische Vertretung der Mosbacher Jugendlichen dar. Bei allem, wo der Schuh drückt, ist der JGR Ansprechpartner für alle Jugendlichen. Daneben führt der JGR auch eigene Veranstaltungen, zum Beispiel im Rahmen der Heimattage durch.

Der Jugendgemeinderat Rheinstetten besteht aus 9 gewählten Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren. Er bietet Jugendlichen die Chance, das politische Geschehen in Rheinstetten mit zu gestalten.
Die SG Griesingen e.V. hat für Kinder und Jugendliche nicht nur Sportangebote im Rahmen von Fußball, Gymnastik und Tanz, Tischtennis und Lauftreff anzubieten, sondern Jugendfreizeiten und Veranstaltungen wie der "Tag der Umwelt".

Der Jugendgemeinderat gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich an der Kommunalpolitik zu beteiligen.
Die Kulturbühne Kapelle im Schloß Brackenheim wird von dem ehrenamtlich tätigen Verein Kulturforum Brackenheim e.V. betrieben.
Der Fußballverein Wüstenrot e.V. präsentiert sich als erfolgreicher Fußballverein, aber auch als Mehrspartenverein mit den Abteilungen Turnen, Mattentraining, Volleyball, Fitnessgymnastik, Badminton, Tanzen und Theater.

Der Bildungsverein Oguzhan e.V. setzt sich besonders für die Bildung und Integration von Migranten und deren Kindern ein. Die ehrenamtlichen Aktiven haben ein wichtiges Ziel. Sie wollen noch mehr Menschen mit Migrationshintergrund und noch mehr Einheimische zur Mitarbeit im Verein gewinnen.

Einmal jährlich findet ein Jugendhearing (Jugendversammlung) statt. Es werden alle Jugendlichen der Gemeinde (12-23 Jahre) eingeladen.
Neben den eigenen Konzerten und Veranstaltungen sind sowohl das Stammorchester als auch das Jugendorchester des Musikvereins bei zahlreichen Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Stadt Brackenheim präsent.
Das Hauptziel der Satzung des Partnerschaftsvereins ist die Pflege der internationalen Verständigung. Es besteht eine Gemeindepartnerschaft mit Chazelles-sur-Lyon, die schließlich durch die italienische Gemeinde Jerago con Orago zu einem Dreibund erweitert wurde.