Suchergebnisse
Element 3 ist ein neues Modell zur Förderung jugendkultureller Projekte in finanzieller Kooperation mit Wirtschafts- und Medienpartnern durch Sponsoringpartnerschaften.
Der als gemeinnützig anerkannte Verein Abenteuerbaustelle e.V. ist ein abenteuer-, erlebnis- und naturpädagogischer Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, entsprechenden Gruppen und Aktivitäten eine Heimat zu geben.
Die EC Entschieden für Christus - Jugendarbeit Sterneck-Oberbrändi e.V. gehört zum Südwestdeutschen Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) e.V. In Sterneck erreicht die EC-Jugendarbeit Sterneck-Oberbrändi Woche für Woche viele Jugendliche.
Die EC-Jugendarbeit Loßburg gehört zum Südwestdeutschen Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) e.V. In Loßburg und Umgebung erreicht die EC-Jugendarbeit Loßburg in verschiedenen Kreisen Woche für Woche ca. 100 Jugendliche.

Die sozialpädagogische Beratungsstelle für ausländische Kinder, Jugendliche und Eltern hat die Aufgaben, Ansprechpartner für ausländische Eltern in Bezug auf Fragen zu Gesundheit, Kindergarten, Schule und Berufsausbildung zu sein und mit Institutionen zusammenzuarbeiten, die mit diesem Personenkr

Der Kinder- und Jugendtreff steht grundsätzlich allen Kindern und Jugendlichen ab zehn Jahren offen. Im Mittelpunkt der niederschwelligen Arbeit stehen die Lebenslagen, Bedürfnisse und Interessen der Kinder und Jugendlichen.

Das Modell einer interkulturellen Jugendarbeit strebt an, vorhandene Potentiale aufzugreifen und zu entwickeln.

Die jugendlichen Mitglieder bei Jugend am Netz e.V. wollen ihr Computer-Know-how anderen Jugendlichen kostenlos vermitteln.
Die RIG Freiburg ist einer der größten Radsportvereine in Südbaden. Die Aufgaben in den drei Bereichen Straßenradsport, Mountainbike und Handicapradsport sind sehr vielseitig.
Der Marcher Wirtschaftskreis e.V. ist eine Gemeinschaft zahlreicher Mitglieder, die Schulabgängern bei der beruflichen Orientierung, der Suche nach Ausbildungsplätzen und Praktika tatkräftig zur Seite stehen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Neben dem offenen Treff wird eine Kreativwerkstatt, eine Mädchen- und eine Sportgruppe angeboten. Kleinere Jugendtreffs gibt es in den Ortsteilen Neuhengstett und Ottenbronn. Das gemeinsame Dach der drei Jugendtreffs bildet der Verein "Jugendtreff Althengstett e.V."
Der Kanuclub Singen e.V. unterstützt den Kanusport, indem er sportliche Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene anbietet. Außerdem finden regelmäßig Vereinstreffen statt. Eine Wiese und ein Haus werden auch für Nichtmitglieder für Übernachtungen zur Verfügung gestellt.
Der Verein SPATZ betreut Kinder mit einer Stoffwechsel-, Fettstoffwechsel-, Hormon- oder Zuckererkrankung sowie ihre Familien. Mit zahlreichen Hilfs- und Unterstützungsangeboten sorgt er dafür, dass diese Kinder mit Eltern und Geschwistern im Alltag gut zurechtkommen.
Der Jugendtreff ist eine Freizeiteinrichtung der "Offenen Tür" für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 24 Jahren - insbesondere aus den Freiburger Stadtteilen Brühl und Beurbarung.
Der TV Baiersbronn 1893 e.V. ist ein Mehrspartenverein mit über 1.000 Mitgliedern. Neben dem Vorstand und dem Ausschuss ist auch ein Jugendausschuss aktiv.

Das FMGZ ist eine Beratungseinrichtung von Frauen für Frauen und Mädchen, die ihre Wurzeln in der Frauengesundheitsbewegung hat und deren inhaltlicher Schwerpunkt die Gesundheit und Krankheit von Frauen ist.

Im Frühjahr 1980 wurde der Verein Spielmobil Freiburg von einer Gruppe Pädagogikstudenten an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg gegründet. Im Rahmen ihres Praktikums, welches u.a.

Ziel der Arbeit von Wildwasser ist es, über Ausmaß, Folgen und die gesellschaftlichen Ursachen von sexueller Gewalt gegen Mädchen zu informieren und Hilfsangebote für betroffene Frauen und Mädchen zu machen.