Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2979 Beiträge gefunden

Design AG-Erfinden und Gestalten

Allgemeines zum Junior-Schülermentoren-Programm (Junior – SMP)
Zielgruppe: Das Junior-Schülermentoren-Programm wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren, in der Regel ab der 7. Klasse.

A) Vorgeschichte

Wer dienstags oder mittwochs den dritten Stock des Humboldt-Gymnasiums in Karlsruhe betritt, kommt kaum umhin das Musizieren der Streicher- und Bläser- und Singklassen zu hören.
Kunst ist eine wesentliche Ausdrucksform für Gefühle und Gedanken, welche den Menschen bewegen. Kunst ist hierbei weniger das, was Kritiker für wertvoll und handelbar halten, sondern vielmehr all das, worin der Künstler ein Stück von sich selbst gegeben hat.

Innovation
Die Theater AG der Ludwig-Uhland Schule Birkenfeld existiert seit drei Jahren. Im Jahr 2017 hat sich die Gruppe für eine Stückentwicklung entschieden und hat ein ganzes

Im Schauspielprojekt der Ganztagsschule, an der Realschule Kollnau, erlernen Schüler von der fünften bis zur siebten Klasse die Schauspielkunst auf lockere und entspannte Weise.
Beginn: Die Proben begannen im Oktober 2016.

Das bunte Elfenland
Motto: Streiten,Verzeihen,Versöhnen

Kunstwerken und Musik: "Chatta il ritem da ti’amur" (rätoromanisch) oder "Find the rhythm of your love" ist ein einjähriges Projekt, in dem Melodien und Rhythmen, Musik und Bewegung, Emotionen und Gedanken, Intuition und Tanz mit bildnerischen Mitteln und bildhauerischen Material so zusammenwirke

"Die Kunstwerkstatt ist ein besonderer Raum und ein besonderes Prinzip: Hier können 20 Schüler/innen der ersten bis vierten Klasse, immer dienstags von 14:50 Uhr bis 16:20 Uhr malen, zeichnen, formen, drucken, bauen, basteln und erfinden."

Die Foto-AG beschäftigt sich mit dem manuellen Fotografieren mit Spiegelreflexkameras. Nicht die Kamera macht das Foto sondern der Fotograf. Zusammen mit zwei Schülerinnen (Luzie Beyerlein/ 17 Jahre und Laura Dummann/ 21 Jahre - beide haben eine Behinderung) leitet Berit Erlbacher diese AG.

Innovativ an unserer Ganztagesschule gibt es in den Stundenplan eingestreute EVA-Stunden (Eigenverantwortliches Arbeiten), in denen die Schüler eigenständig arbeiten, ausspannen oder eines von insgesamt über 60 Angebote nutzen können.
Kulturelle Bildung vermittelt Werte und fördert eine ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit – vor allem durch Begegnungen.
Das bereits 2016 entstandene, interkulturelle Theaterprojekt Props-Place to Play für und mit Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichsten Hintergründen wird weitergeführt und im Stadtteil ausgeweitet.
Aufbauend auf ihren Erlebnissen beim Besuch und der Mitplanung von "Streetfusion 2016" in Tuttlingen, holen vier Jugendliche das Fest 2017 nun nach Aldingen. Ziel ist es, ein Begegnungsfest von und für Jugendliche auf die Beine zu stellen.
Für unsere Großeltern sind wir ständig „für die Zeitung unterwegs“, für die Kollegen in unserer Bürogemeinschaft „die Jungen“.
Bei Jugend hackt in Ulm verbringst du ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer besseren Gesellschaft.
Am 25.März 2000 fand der erste Mannheimer Schrägmarkt/SchrägArt - der etwas andere Flohmarkt , eine Mischung aus Kunst, Kitsch und schrägen Teilen, im Forum statt.
Regelmäßige Kursangebote wie z.B. "Trommeln & Schlagzeug", "Keramik", "Theater" (Schwarzlicht, Pantomime, Akrobatik ...), "Kreativer Tanz & Ausdruckspiel".