Suchergebnisse
Die Evangelische Jugend bietet Kinder- und Jugendgruppen, Jugendgottesdienste sowie Wochenendseminare an. Des Weiteren werden Kinder- und Jugendfreizeiten organisiert und Gitarrenkurse angeboten.

Angebote des Kreisjugendamts sind die Beratung für Jugendliche bei erzieherischen Problemen, gegebenenfalls die Weitervermittlung zu speziellen Angeboten anderer Institutionen sowie die Gewährung von Hilfen zur Erziehung für Jugendliche in Form von Einzelbetreuung oder auch Gruppenangeboten.

Das Jugendbüro unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in der katholischen Jugendarbeit der Pfarrgemeinden im Dekanat Schwarzwald-Baar engagieren.
Im Stadtteilzentrum sind ein zweigruppiger Kindergarten, ein Jugendtreff, Gruppen- und Veranstaltungsräume sowie ein Stadtteilbüro untergebracht.

Der Deutsche Kinderschutzbund Villingen-Schwenningen bietet eine Familienhilfe, eine Babysittervermittlung, die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit im Steppach und die Kinderstuben in Villingen und Schwenningen.
Das Freizeithaus St. Franziskus steht als Selbstversogerhaus für Freizeiten zur Verfügung.

Der Jugendkeller Downtown in Mönchweiler ist unter der Woche geöffnet. Die Jugendlichen können Musik hören oder Kicker spielen.
Die OKUJAK - die Offene Kinder- und Jugendarbeit Keltern - bietet im JuZ Ellmendingen immer montags und donnerstags das Kinder-Café (sechs - elf Jahre), den Teens-Club (elf -14 Jahre) sowie den Jugendtreff (ab 14 Jahren) an.

Bei der Jugendarbeit in Triberg handelt es sich um offene Jugendarbeit. Es wird auf die Jugendlichen entweder in Schulen oder an bestimmten Treffpunkten zugegangen. Sie erhalten Antworten auf Fragen, können sich Informationen beschaffen und über Probleme und Lösungen sprechen.

Die Spielscheune Unterkirnach ist im Rahmen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit tätig. Sie hat den Jugendclub zweimal pro Woche geöffnet und führt zusätzlich eine Kinder-, Jungen- und Mädchengruppe.
Der Gemeindekindergarten "Rasselbande Speiterling" in Dietlingen betreut rund 40 Kinder im Alter von zwei Jahren bis Schuleintritt. Möglich ist die Betreuung in einer Ganztagsgruppe oder in einer gemischten Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten.

Der InTro ist ein betreuter Jugendtreff, der gemeinsames Kochen, Dart-Turniere sowie gemeinschaftliche Unternehmungen anbietet.
Im Dezibel werden Partys organisiert und es finden Kunstaktionen statt.
Die Jugendfeuerwehr bietet den Mitgliedern eine tagetechnische Ausbildung am FFW Geräten, Sport, Spiele und Mannschaftsübungen. Des Weiteren werden Ausflüge in Zeltlager, ein Fußballtunier, ein Behindertentag und ein Ski Wettkampf organisiert.
In der Jugendbegegnungsstätte gibt es einen offenen Betrieb mit Kicker, Dart und Billard, Musikstudio, Breakdance-Raum, Jazzfrühstück, Workshops, Tischtennistraining, Jugendarbeit, Bewerbungstraining, Spiel- und Sportgeräte und auch verschiedene gemeinsame Proje

81 Kinder in 3 Gruppen MitgliederKindergarten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren keine Jugendlichen, Praktikumsplatz für Jugendliche möglich

Von der Städtepartnerschaft werden Schüleraustausche durchgeführt und Gruppenreisen organisiert.
Die Evangelische Kirchengemeinde bietet neben den Gottesdiensten einen Hobbykreis, einen Frauengesprächskreis sowie einen Bibelgesprächskreis an.

Vom Evangelischen Pfarramt Schönwald werden neben den Gottesdiensten ein Mutter-Kind-Kreis, ein Bibelgesprächskreis und ein Gemeindefrühstück angeboten.

Der Sozialverband plant Ausflüge und organisiert Sprechstunden für Seniorinnen und Senioren, Kriegsopfer und Behinderte in Bezug auf das Sozialrecht.