Suchergebnisse

Das Tandemprinzip durchzieht mehrere Projekte:

Die Mutter-Kind-Gruppe des Mädchenwohnheims bietet vier jungen Müttern mit Kind Wohnmöglichkeit und Betreuung in der Zeit, in der die Mütter sich beruflich qualifizieren wollen.

In der Verknüpfung von Sozialarbeit und aktiver Landschaftspflege wollen wir bislang arbeitslosen jungen Menschen eine neue Perspektive geben und sie nach Abschluss der Projektzeit wieder in ein geregeltes Arbeitsverhältnis oder in Ausbildung oder eine schulische Weiterqualifizierung vermitteln.

Auf dem Programm stehen zur Zeit ein EDV-Grundkurs, Textverarbeitungskurse mit Word für Windows und ein Excel-Kurs.
EDV-Grundkurs:

Wer kennt sie nicht, diese kleinen Probleme im Alltag? Der Abfluss ist verstopft, der Wasserhahn tropft oder ein Bild muss aufgehängt werden. Auch das Auto sollte der Jahreszeit entsprechend gerüstet sein.
Musiker aus Straßburg und der Ortenau, aus dem Hip Hop-Bereich stellen sich vor.
Ziel:
Bekanntheitsgrad und Aktzeptanz der grenzüberschreitenden Hip Hop-Szene soll erhöht werden.
In Kooperation mit Zig-Zack.
Konzert AG Baden
Zusammenschluss von nichtkommerziellen Musikveranstaltern. Primäre Ziele von KABA sind zum einen die Förderung der regionalen Nachwuchs- und Newcomerszene, zum anderen der Aufbau einer Vernetzung von Veranstaltern im Jugendkulturbereich.
Die Tübinger Jugendbuchwoche ist eine seit 1981 jeden Herbst in den Räumen des LTT stattfindende Veranstaltungsreihe.
Das Programm steht jedes Jahr unter einem bestimmten Thema, es umfasst
Autorenlesungen, Erzählstunden, Mal- und Schreibwettbewerbe, Theater-
Vom 1. bis 24. Dezember geht wieder jeden Tag ein Überraschungstürchen auf

In den Sommerferien reist der Spielmobilwagen sämtliche Spielplätze in Geislingen an. Mit 5 Betreuern wird ein 3-stündiges Spielangebot für 7 - 12- jährige Kinder angeboten. Zwischen 20 und 100 Kinder täglich.
- Weidenhaus, Natur-Architektur
- Wir erstellen Spielhäuser, Labyrinthe, Höhlen, Nester, Skulpturen,
die leben, sich verändern, wachsen und gepflegt werden müssen. Unser
Angebot ist abrufbar als Komplettleistung in Vermittlung von Fachleuten.

Wir leben in einem Sozialstaat, aber das Sozialstaatsprogramm enthält zu wenig Anregungen, wofür zu leben es sich lohnt.
Jeder Mensch braucht ein Ziel, das seinem Leben Sinn gibt - er braucht eine Aufgabe, bei deren Erfüllung er Anerkennung und Bestätigung erhält.

Die sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe hat sich in den letzten Jahren zu einem Erfolg versprechenden und unverzichtbaren Instrument sozialer Arbeit entwickelt und wird im unmittelbaren Familienkreis mit dem Ziel der Alltagsbewältigung und Integration geleistet.

Durchführung und Reflexion von Angeboten für Jungen, Pädagogen und interessierten Männer zur Praxisarbeit mit Methoden der Erlebnispädagogik und kooperativen Abenteuerspielen in der geschlechtsspezifischen Arbeit.

Durchführung und Reflexion von Angeboten für Jungen, Pädagogen und interessierte Männer zur Praxisarbeit mit Methoden der Erlebnispädagogik und kooperativen Abenteuerspielen in der geschlechtsspezifischen Arbeit.
Theaterprojekte und Schauspieltraining in Kooperation mit dem Landestheater Tübingen und dem Theater in der Tonne: 1 x wöchentliches Treffen à 3 Stunden für Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren.
Der Spielebus „Potzblitz" ist ein Kleintransporter, der mit verschiedenen Brettspielen, Sport- und Spielgeräten, Sitzgarnituren und einem Rundzelt ausgestattet ist.
Der Heidelberger Tunnelkult ist ein Festival mit Live-Musik, Video und Performance.
Das KinderTheaterFestival ist eine 3-tägige Veranstaltung im Spätsommer. Ort des Festivals sind Zelte auf der Neckarwiese in Heidelberg. Täglich werden 3 verschiedene Theaterstücke gezeigt. Zwischen den Aufführungen wird ein Rahmenprogramm für viele Kinder angeboten (Offen + Workshops).
Das Theaterstück "Von dem Flötchen, das zaubern kann" beinhaltet die Themen: Märchen, Drache, Mozart, Eine Kleine Nachtmusik
Teilaspekte : Typische Musikinstrumente der Kinder in Theateraktion erleben, Burg, Prinzessin und Prinz