Suchergebnisse

Was ist das Projekt "Überflieger mit Bodenhaftung"?
18 Jugendliche werden mit drei ehrenamtlichen Mentoren der Fliegergruppe Hülben e.V. ein Ultraleichtflugzeug (Bausatz) in größtmöglicher Eigenverantwortung fertigen.
Gorodki- ein interkultureller Treffpunkt
Projektträger
Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe, MOK
Zentrale Veranstaltung des Projekts ist ein Fachtag an der Hochschule für Sozialwesen in Esslingen mit einer Einführung in die Thematik. Diese Veranstaltung ist der Auftakt zu einem "Bildungspakt", von dem alle Beteiligten, Schule und Schüler, Jugendarbeit und Wirtschaft profitieren.

Die Jugend-Cool-Tour, unter der Projektleitung von Jörg Singer, Mariaberg e.V., ist eine Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises (AK) Offene Jugendarbeit im Landkreis Sigmaringen, die sich mit Jugendkultur und deren Förderung im ländlichen Raum auseinande

Das Mitmachmusical ist ein Mehrgenerationenprojekt, bei dem die Begegnung und gemeinsame musisch-kulturelle Betätigung der Generationen (3-99 Jahre) im Mittelpunkt steht.

Gemeinsam das politische Berlin erkunden.

Wir laden ein zum „Queer Easter“ in die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein. Teilnehmen werden schwule, lesbische, bisexuelle und transgendere (LBGT) Menschen zwischen 18 und 26 Jahren aus Jugendorganisationen verschiedener internationaler sozialistischer Verbände.

Kultur des Alltags - Gestern, Heute und Morgen

Bei dieser Projektidee werden zwei für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen wichtigen und sensiblen Themenbereichen miteinander vernetzt.

Ferienwochen Sommer 2008
Fährtenfinder 18.08.08 - 22.08.08
Workshop Tanz und Workshop Fitness/Boxen 25.08.08 - 29.08.08
Künstlerwerkstatt 01.09.08 - 05.09.08
Für Kids von 6 bis 11 vormittags von 7.30 - 13. 00 Uhr im JuKS St. Georgen
Mit diesem Projekt sollen Jugendliche befähigt werden ihr Lebensumfeld zu gestalten. Räume in denen sie ihre Zeit verbringen mit professioneller Unterstützung einzurichten und zugleich wird ihnen gezeigt welche beruflichen Möglichkeiten es in diesem Feld gibt.
Die Theatergruppe RAMPIG des Hauses der Jugend Heidelberg entstand im Frühjahr 2006 als erstes Projekt des neu konzipierten Theaterbereiches der größten städtischen Freizeiteinrichtung in Baden-Württemberg.

Die Kinder- & Jugendförderung Eppingen macht 2 in 1. Sie verbindet eine internationale Jugendbegegnung mit einem künstlerischen Fotoprojekt. Jugendliche zweier unterschiedlicher Kulturen begegnen sich und machen sich, in gemischten Teams, auf Spurensuche. Die gestellten Themen (u.a.

Medieneinsatz im kreativen und künstlerischen Bereich:
media:art:action
1. Online Games: Spiele-Entwicklung in Flash
2. Street Art: Graffiti - Methoden und Stiele
3. Video Art: Video-Effekte, Bluebox, Videoschnitt
4. Mix Your Own Track: Musikproduktion am PC
„Mitmachen Ehrensache“ ist eine Aktion an der Schnittstelle Jugendarbeit – Schule – Wirtschaft.

Kinder und Jugendlichen soll in diesem Projekt der Umgang mit Medien (alten wie neuen) näher gebracht und vermittelt werden.
Dafür werden verschiedene Zugänge gewählt:
Jugendliche, die in die Maßnahmen und Angebote des JMD kommen, setzen sich aktiv mit der sie aktuell betreffenden Situation auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt auseinander.

In Fortsetzung unserer erfolgreichen Jugendmedienakademie wird es im November wieder eine Akademie geben, aber dieses Mal mit einer Fortsetzung. Im Februar 09 wird der Movie-Hirsch verliehen werden. Dazu haben wir einen Wettbewerb ausgeschrieben, an dem junge Filmemacher teilnehmen können.


Wir wollen mit einem Filmwettbewerb die Aufmerksamkeit auf den Konsum unserer Gesellschaft richten. Das Bewusstsein soll auf das eigene Kaufverhalten gelenkt werden. Für was wird Geld ausgegeben und sind Ausgaben sinnvoll? Wo verbergen sich bereits Gefahren zur Überschuldung?