Suchergebnisse
In der psychologischen Beratungsstelle helfen Beraterinnen und Berater in Krisensituationen und stehen Jugendlichen und Erwachsenen bei Problemen in Beziehungen, der Familie oder bei allgemeinen Lebensfragen zur Seite.
Der Landkreis Lörrach ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Die Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe sind dem Fachbereich Jugend und Familie übertragen.

Die Jugendarbeit in der Gemeinde St. Bernhard teilt sich in zwei größere Projekte. Diese Projekte sind die Organisation von Zeltlagern sowie Leiterrunden-Aktionen. Des Weiteren finden wöchentlich Gruppenstunden und Jugendtreffen statt.

Juks Schopfheim e.V. versteht sich als eine Anlaufstelle für junge Menschen, die Vorhaben realisiert, Jugendliche sinnvoll beschäftigt und immer ein offenes Ohr hat.

Zu den Aufgaben des Kreisjugendreferats Lörrach gehören das Jugendförderprogramm des Landkreises Lörrach, die Offene Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendschutz.

Das Ökumenische Jugendbüro 10plus ist eine Einrichtung der beiden evangelischen und katholischen Kirchen in Grenzach-Wyhlen.

Die Sozialen Dienste Lörrach koordinieren Hilfsangebote und arbeiten nach Bedarf mit anderen Fachstellen und Einrichtungen zusammen. Sie informieren

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Handball Gemeinschaft Müllheim- Neuenburg, ist eine Spielgemeinschaft aus den Vereinen HC 99 Müllheim und TV Neuenburg. Neben einem aktiven Trainings- und Spielbetrieb , stehen besonders die Kinder- und Jugendmannschaften im Fokus.
Die Musikschule Friedrichshafen ist eine kulturelle Bildungseinrichtung für musikbegeisterte Menschen aller Altersgruppen. Ihr Ziel ist es, den Zugang zum eigenen Musizieren zu ermöglichen und damit die Grundlagen für ein aktives Leben mit Musik zu schaffen.
Förderverein Hans-Zulliger-Schule wurde geründet, um die Arbeit an der Hardbergschule ideell und finanziell zu fördern und zu unterstützen.
Schillerschule Grundschule

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.