Suchergebnisse

Der SC bietet Mitgliedern die Möglichkeit die Kampfkunst des Taekwondo´s zu erlernen und ihre Fähigkeiten auszubauen und zu verbessern.

kate Umwelt & Entwicklung e.V. arbeitet seit 1997 auf nationaler und internationaler Ebene in entwicklungspolitischen Projekten, im Energie- und Umweltmanagement, im Nachhaltigkeitsmanagement sowie im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) im Tourismus.

Die Jugendkunstschule Filderstadt lernen Kinder und Jugendliche künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten und ihre Kreativität kennen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Robert-Franck-Schule Kaufmännische Schule Pflugfelden
Oscar-Walcker-Schule
Mathilde-Planck-Schule für Hauswirtschaft. und Landwirtschaft Pflugfelden

Rieter Grundschule

Kleinglattbach, einer von acht Vaihinger Stadtteilen mit 4600 Einwohnern und zwei Schulen, hat einen selbstverwalteten, ehrenamtlich geführten Jugend- und Freizeitclub.
Die Jugendgruppe HiSTORIES führt eigenständig durch die KZ-Gedenkstätte. Sie informiert über Vernichtung durch Arbeit und das Dahinsiechen der schwachen und kranken KZ-Häftlinge mit mehr als 1600 Toten. Sie beraten Mitschülerinnen und Mitschüler bei der Erstellung von GFS und Präsentationen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.

Auricher Grundschule

Grundschule Horrheim
Bartenbergschule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Kleinglattbach

Gündelbacher Grundschule
Schule an der Bottwar Grundschule Kleinbottwar

Der Jugendtreff Sax-o-phon ist ein Offener Treff für Jugendliche und Kinder aus dem benachbarten Wohngebiet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren Angebote für die Besucherinnen und Besucher.
Das Jugendreferat ist ein Sachgebiet innerhalb der Stadtverwaltung und Fachabteilung für alle Kinder- und Jugendfragen.
Neckar-Grundschule Aldingen