Suchergebnisse

Der kritische Filmkreis schafft eine Brücke zwischen jungen Zuschauer:innen und Filmschaffenden. Bei regelmäßigen Treffen, die alle drei Monate in wechselnder Zusammensetzung stattfinden, werden Ideen und Erwartungen bezüglich Inhalt, Inszenierung und Vermarktung von Kinofilmen ausgetauscht.
Globale Proteste nehmen zu.
Historische Demonstrationen in Chile, gewaltsame Zusammenstöße in Hong Kong, Schulkinder auf der ganze Welt rufen zum Streik auf.
Wer sind die jungen Anführer hinter dieser politischen Welle?

Das Kunstprojekt „Renaissance Herzogenried“ zielt darauf ab, das demokratische Zusammenleben im Stadtteil Herzogenried durch kreative Angebote zu fördern.

PARAPAPA ist ein 20-minütiger Psychothriller mit Horrorelementen über die wachsende Einsamkeit junger Menschen und die gefährliche Anziehungskraft toxischer Influencer. Oskar, ein isolierter Schulabgänger, verliert sich immer tiefer in die Welt eines radikalen Twitch-Streamers.
Junge AusstellungsmacherInnen installieren „unbeschwert & selbstbewusst“:ein interaktives, multimediales Ausstellungsprojekt in den barocken Räumen im Schloss ob Ellwangen
HotzenBlock – Raum für Bewegung, Teilhabe und Entwicklung

Johann-Peter-Hebel-Grundschule Tiengen
HotzenBlock – Raum für Bewegung, Teilhabe und Entwicklung

DAS PLAGIAT ist ein Kurzfilmprojekt, das im Rahmen der Lehre an der Filmakademie Baden-Württemberg entstanden ist. Im Mittelpunkt steht Nova, eine junge Schwarze Frau, deren Manuskript von einem erfolgreichen TikTok-Star gestohlen wird.

vielklang e.V. organisiert seit 15 Jahren imin den Sommerferien in Tübigen ein festival für klassische Musik mit etwa 20 Konzerten und Kursen für jedes Alter und Können:
Das Projekt schafft inklusive Bewegungsräume für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung.

Projektname:
Theater überall – Theater vor Ort
Träger:
Kultur- und Theatergruppe Bruecke e.V., Stuttgart
Ort:
Dornstetten (Landkreis Freudenstadt)
Zeitraum:
Mai – November 2025
Unser Theater-Projekt "Jugendlichen im ländlichen Raum eine Stimme geben" zielt darauf ab, Jugendlichen aus ländlichen Gemeinden im Raum Südbaden eine kreative Plattform zu bieten, um ihre Perspektiven zu politischen und gesellschaftlichen Themen auszudrücken.

YUE Battle ist ein Tanzbattle, das von der jungen Streetdance Community in Mannheim organisiert wird.

Waldtor-Schule Förderschule Waldshut
Carl-Heinrich-Rösch-Schule Tiengen

Heinrich-Hansjakob-Grund- und Hauptschule Waldshut

Hans-Thoma-Schule Tiengen Grund- und Hauptschule
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
