Suchergebnisse

Im Jugendhaus Tomerdingen wird offene Jugendarbeit für Jugendliche von 15 bis 25 Jahren angeboten. Ein wesentliches Standbein der Arbeit ist der offene Treff. Hierzu gehören Filmabende, Sportwettbewerbe und Erste-Hilfe-Kurse.

Der Kaos-Keller ist ein städtischer Jugendtreff. Die Zielgruppe besteht aus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zweimal im Monat findet im Kaos-Keller eine Jugenddisco für Besucher bis 17 Jahren statt.

Im Café Kanne befindet sich ein Internetcafé mit vier PCs. Die Computernutzung und das Surfen sind kostenlos und nur für Jugendliche vorgesehen. Das Café Kanne ist eine städtische Jugendeinrichtung und wird vom Stadtjugendring als offenes Jugendcafé betrieben.

Die Kreisjugendpflege berät und unterstützt Jugendliche, Gemeindeverwaltungen, Initiativen, Vereine und Verbände zur Jugendarbeit und zum Jugendschutz.
Die Laichinger Hütte kann für Jugend- und Kinderfreizeiten genutzt werden oder auch zur Ausführung von Seminaren. Freizeit- und Sportangebote beinhalten eine Spielwiese, eine Grillstelle, eine Tischtennisplatte, ein Volleyballnetz und zwei bewegliche Fußballtore.

Das Otto-Groß-Haus hat einen Spielraum mit Tischtennisplatte und Tischkicker, einen größeren Saal und einen Gruppenraum. Draußen gibt es die Möglichkeit, Fußball und Volleyball zu spielen.

Die Weidacher Hütte verfügt über eine Spielwiese und eine Tischtennisplatte. Außerdem ist das Freizeitbad "Bad Blau" in Blaustein nur vier Kilometer entfernt.

Das Kinder- und Jugendbüro ist eine Einrichtung der Gemeinde Blaustein. Die Schwerpunkte liegen in der Schulsozialarbeit sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Die Aufgabe des Kinder- und Jugendreferats ist schwerpunktmäßig die Koordination und Planung der städtischen Kinder- und Jugendarbeit in Neckarsulm.

Die Jugendhilfe im Lebensfeld ist ein ambulantes Jugendhilfeangebot, das im Auftrag des Landratsamtes Heilbronn durch die Caritas Heilbronn–Hohenlohe ausgeführt wird. Die Hilfen richten sich an Kinder, Jugendliche und Eltern im Sinne des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.

Die Jugendhilfe im Lebensfeld ist eine Kooperation zwischen dem Jugendamt des Kostenträgers Landkreis Heilbronn und der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heilbronn. Unterstützt werden Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung nach Empfehlung des Jugendamts.

Im Posaunenchor können Jungbläser eifrig in einer eigenen Gruppe mittun. Neben den Übungstreffen finden Freizeiten und Veranstaltungstage statt.

Die Jugendhilfe im Lebensfeld ist eine Kooperation zwischen dem Jugendamt des Kostenträgers Landkreis Heilbronn und der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heilbronn. Unterstützt werden Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung nach Empfehlung des Jugendamtes.
Beim Kinderschutzbund Heilbronn findet sich ein offener Treff für alle Mütter oder Väter mit kleinen Kindern bis vier Jahre, bei dem man einfach spielen, sich miteinander austauschen oder auch Rat von Fachkräften erfahren kann.
Zielvorgabe der Heilbronner Bürgerstiftung ist die Errichtung einer Bürgergesellschaft, die sich durch ehrenamtliches Engagement und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung der Idee der Selbsthilfe verschrieben hat.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Kreisjugendamt Heilbronn ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Landkreis Heilbronn. Aufgabenbereich ist das gesamte Spektrum des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.