Suchergebnisse
Die Abteilung Tischtennis des ESV Weil e.V. bietet Spaß und Gemeinschaft am professionellen Tischtennisspiel. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler trainieren regelmäßig mit Erfolg und nehmen sogar bei der Jugend-Europameisterschaft teil.
Der Förderverein Kant-Gymnasium Weil e.V. besteht aus Eltern, Lehrern, Schülerinnen, Schülern und Ehemaligen, die sich als Bindeglied der Schulgemeinschaft verstehen.
Der Judo-Club Efringen-Kirchen e.V. bietet ein breit gefächertes Angebot im Judosport. Unterrichtet werden Schülerinnen und Schüler jeder Altersklasse beginnend mit der Einschulung bis ins hohe Alter. Ein wichtiges Anliegen ist die Förderung des Wettkampfsports.
Die Basketballabteilung des TV Weil e.V. spielt erfolgreich mit ihren Rhein Pirates bei Turnieren des Landes mit. In Mannschaften jeder Altersklasse kommt der Spaß nie zu kurz. In der U-14 Mannschaft trainieren schon die ganz jungen Basketballspielerinnen und -spieler.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Städtische Musikschule mit Schülern zwischen vier und 20 Jahren bietet den instrumentalen Einzelunterricht als Vorbereitung auf das Musizieren in einem der zahlreichen Ensembles an. Projekte wie das Einstudieren einer Oper gehören ebenfalls zum Angebot der Musikschule.

Kooperation: Turnen
Der Schachclub Schwäbisch Hall e.V. hilft beim Erlernen und der Weiterbildung des Schachspiels, führt Turniere und Meisterschaften aus und bietet ein Freizeitprogramm.

Tennisclub Leutkirch

Das DRK bringt Jugendlichen und Erwachsenen medizinische Praktiken bei, die man im Alltag brauchen kann, wie z.B. Erste Hilfe. Als Kooperationspartner von Schulen bildet der Kreisverband Ravensburg zahlreiche Jugendliche zu Ersthelferinnen und Ersthelfern aus.
Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.V. (DLRG) ist mit über 1.100.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorangisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Kooperation: Tanz
Der Musikverein Geislingen e.V. hat rund 613 Mitglieder. Mit einem Alter von sechs Jahren kann man hier anfangen zu musizieren und durch unterschiedliche Instrumentalausbildungen und Lehrgänge die Musik kennenlernen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die DLRG-Bezirksjugend Schwäbisch-Hall setzt sich aus 7 Ortsgruppen zusammen. Die DLRG Bezirksjugend Schwäbisch Hall gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Die Musikschule bietet zahlreiche Kurse für unter anderem Streich-, Zupf- und Tasteninstrumente an, führt Musicals auf und nimmt an Wettbewerben teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Volkshochschule Oberes Bregtal, Furtwangen e.V. verfügt über ein breitgefächertes Angebot, das von Computerkursen, Exkursionen/Studienfahrten und Gesundheit, Bewegung und Sport über Kinderkurse, Kinderworkshops, Kultur, Gestalten und Werken bis hin zu Sprachkursen und Seminaren reicht.
Die Ziele des Jugendblasorchesters im Musikverein Graben e.V. sind, die Freude am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln sowie die Nachwuchsmusiker auf das Blasorchester vorzubereiten.