Suchergebnisse
- Arbeitskreis der Elternbeiratsvorsitzenden aller Schulen des Hohenlohekreises.
- Förderung und Unterstützung der Elternarbeit .
- Vertretung der Eltern auf Kreisebene und weiter.
- Elternfortbildung
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.

Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Das Kreismedienzentrum Ulm stellt Unterrichtsmedien und Audio-Video-Geräte für die Schulen im Einzugsgebiet bereit. Es bietet Information und Fortbildung zu Themen des Medien- und Geräteeinsatzes sowie der Medienerziehung.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.

Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Das Medienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Das vorrangige Ziel der Zwergenstube ist, Kinder bis zum Alter von drei Jahren zu betreuen und ihnen den Kindergarteneintritt zu erleichtern.
Die Betreuungszeiten orientieren sich an den Bedürfnissen der Familien.
Die Jugendagentur Alb-Donau-Kreis ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die im Alb-Donau-Kreis Jugendarbeit und Jugendkulturarbeit betreiben. Sie hat im Alb-Donau-Kreis acht Anlaufstellen, die mit Internetzugängen ausgestattet sind.
Das Jugendarbeitsportal im Schwarzwald-Baar-Kreis ist regionales Jugendnetz, das Portal der Jugendagentur, Partner des Jugendnetz Baden-Württemberg und informiert über aktuelle Themen aus der Jugendarbeit.
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Baden-Baden dient als Koordinationsstelle für Angebote der offenen Jugendarbeit und Jugendförderung im Stadtkreis.
Die Kappelwindeck-Musikanten verstehen sich als eine generationenübergreifende Institution, die bei Jung und Alt die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren wecken will.
Über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren engagieren sich im Deutschen Jugendrotkreuz, dem Jugendverband des DRK, für Frieden und Völkerverständigung, soziale Gerechtigkeit, Gesundheit und Umwelt.
Der Turnerbund Bad Rotenfels bietet ein abwechslungsreiches Programm an. Neben Handball, Tischtennis, Judo und Spielmannswesen werden vielfältige Angebote in der Abteilung Turnen angeboten.
Der Turnerbund Bad Rotenfels bietet ein abwechslungsreiches Programm an. Neben Handball, Tischtennis, Judo und Spielmannswesen werden vielfältige Angebote in der Abteilung Turnen angeboten.

Der BDKJ ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände. Zu ihm gehören im Dekanat Schwarzwald-Baar die Verbände Katholische junge Gemeinde, die Deutsche Pfadfinderschaft St.

Integration ist ein umfassendes Aufgabenfeld. Folglich sind die gesamte Stadt und die gesamte Verwaltung aufgerufen, sich dieser Aufgabe zu stellen.

Im Akkordeonclub Birkenfeld kann sich jeder engagieren, der Freude am Akkordeon spielen, der Gemeinschaft und einem regen Vereinsleben mit Festen etc. hat.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
