Suchergebnisse

DIE AKTION
cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">


style="FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 11pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt">
vom 2.-5. November 2004 im Jugendhaus
Nord für Jugendliche zwischen 13 und 15
Jahren

Kooperationsprojekt zwischen Göppinger Jugendhaus e.V. (Haus der Jugend), Rupert-Mayer-Haus, Kinder- und Jugendinitiative im Bodenfeld (Bürgerschaftliches Engagement) und Stadt Göppingen.
Gemeinsam mit Jugendlichen aus den verschiedenen Gemeinden der
Region und Jugendlichen unterschiedlichster sozialer Herkunft wird
im Projekt "Jugend- und Kulturhaus Stadthalle" (JUKS) eine
regelmäßige Veran- staltungsarbeit aufgebaut. Durch die Anlehnung
Zirkus, Mittelalter und Jugendarbeit im ländlichen Raum haben eine Gemeinsamkeit: man verbindet damit eine Art (Bau-, Zirkus-) Wagenkultur.
Das Projekt `Karibuni Watoto`leistet einen Beitrag zur
Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
50 Kinder im Alter von 6-12 Jahren, davon 20 Kinder mit
Migrationshintergrund, nehmen an dem Projekt teil. Innerhalb einer

Verknüpfung der Jugendreferate im Landkreis Freudenstadt mithilfe
einer Projekthomepage, welche unter anderem Jugendlichen eine
Anlaufstelle für verschiedene Informationen bietet.
Die Winzertanzgruppe Ingelfingen sucht Verstärkung. Wir sind
ein relative junger und kleiner Verein und pflegen den Volkstanz.
Wir haben Tanzauftritte, Bewirten bei Festlichkeiten und zeigen uns
bei Umzügen. Wir treffen uns immer Donnerstag´s um 20.00 Uhr in der

style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Der Bibelparcours ist eine interaktive Erlebnissaustellung zur
Bibel.

Projektarbeit zum Thema Gewalt und Rassismus in Schulen,
Jugendhäusern und Kirchen. Mit einem Team von jungen Menschen aus
Südafrika und Deutschland bieten wir für Jugendliche ein Programm,
das diese herausfordert, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
KLEVER (Karlsruher Lernverbund) ist ein Pilotmodell in Karlsruhe. In 5 Stadtteilen werden soziale und wirtschaftliche Projekte für und mit SchülerInnen in den Ferien und währende der Nachmittage durchgeführt.
W color="#000000">ir T color="#000000">un W color="#000000">as - Neckarsulmer
Ausbildung von Schülern in Erster Hilfe und Sanitätslehre – Selbstständiges und Eigenverantwortliches Einsetzen dieses Wissens im Schulalltag
DIE AKTION
Ausgangssituation:

Wir sind die Woghaislä Fudiggl - eine superstarke Guggenmusik
aus der Stadt Waghäusel