Suchergebnisse
Merz-Schule Stuttgart Privates Gymnasium

Rappachschule Grund- und Hauptschule Giebel
Das Kinder- und Jugendhaus Giebel ist eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH und bietet zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen für Jugendliche.
Sommerrainschule Grundschule

Schönbuchschule Grund- und Hauptschule Dürrlewang

Grundschule Kaltental

Max-Planck-Institut Berufskolleg für Metallforschung Büsnau
Steinbachschule Grund- und Hauptschule Büsnau
Universität Hohenheim
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart setzen sich für die nachhaltige Verbesserung der persönlichen Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ein.

Die Tageseinrichtung des Jugendamts ist eine viergruppige Ganztageseinrichtung für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren.

Der 7. Kontinent ist ein Forum für junge Leute im Distrikt Möhringen / Sonnenberg / Fasanenhof, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenste Angebote, Gruppen und Projekte für Jugendliche organisieren.
Die Stadt-und Bürgerwehrmusik Villingen bietet neben einer Bläserschule, unterschiedliche altersgerechte Orchester an.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Musikschule Löwe bietet, jedem der möchte, die Möglichkeit ein Intrument, das ihm beliebt, zu lernen oder seine Fähigkeiten im Umgang damit zu verbessern.

Beim Jugendrotkreuz können sich Kinder und Jugendliche engagieren und in Jugendgruppen mit Themen wie Gesundheit, Umwelt und Völkerverständigung auseinandersetzen. Bei Ausflügen und Ferienfreizeiten bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke.

Die Trachtenkapelle Nußbach bietet allen interessierten, die Möglichkeit je nach Alter in der Jugend- oder in der Hauptkapelle zu spielen.

Die KHS Mensa eingetragene SchülergenossenschaftIn wirken in verschiedenen Teilprojekten mit.

Die Sektion SSV Ulm 1846 ist eine der drei DAV-Sektionen in der Region Ulm. Den fast 1600 Mitgliedern jeglicher Altersstufe wird vom familiengerechten Angebot bis zur niveauvollen alpinen Tour ein breit gefächertes attraktives Programm geboten.

Zum Aufstand finden sich seit vielen Jahren viele engagierte Jugendliche zur selben Zeit am selben Ort zusammen um an einer Vielzahl Workshops zu Umwelt- und Sozialthemen sowie den berüchtigten „Funworkshops“ wie Höhlentour, Baumklettern u.v.m. teilzunehmen.