Suchergebnisse

Auf einem großen Gelände bietet die Jugendfarm Stuttgart-Süd für Kinder von 5 bis 14 Jahren vielfältige Spielmöglichkeiten.

Im Mittelpunkt der Arbeit des Gesundheitsamts steht die Stuttgarter Bevölkerung. Die Angebote des Amtes richten sich dabei vor allem an Kinder und Jugendliche, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung, sozial Benachteiligte und von Ausgrenzung Betroffene.

Im Weraheim Stuttgart erhalten 20 Mädchen und Frauen die Möglichkeit, mit ihrem Kind in vier Innenwohngruppen zu leben. Des Weiteren bekommen sie Unterstützung durch Sozialpädagoginnen.
In der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Diakonie-Klinikum Stuttgart wird ein breites Spektrum psychischer und psychosomatischer Erkrankungen behandelt.
Die Falkertschule ist eine Grund- und Hauptschule.

Schule für Kranke in längerer Krankenhausbehandlung am Olgahospital Stuttgart West
Kaufmännische Schule I Stuttgart
Chemisches Institut Dr. Flad Berufskolleg Stuttgart

Private Chemie-Schule Berufskolleg für chem.- und pharma.-technische Assistenten

Nikolauspflege Private Bildungsstätte für Blinde und Sehbehinderte
Schwabschule Grundschule Stuttgart West
Vogelsangschule Grundschule Stuttgart West

Schulkindergarten für besonders förderungsbedürftige Kinder Wernhalde

Schulzentrum Silberburg Fachschule für Soz.pädagogik Fachschule f. Org. u. Führung Stuttgart West

Krankenpflegeschule an der Ev. Diakonissenanstalt

Luise-Haarer-Schule Schulzentrum für Hausw. Berufe
Das Kinderzentrum St. Josef, Stuttgart verfügt über gruppentherapeutische Angebote für Kinder geschiedener Eltern sowie Kinder aus Suchtfamilien.

Mo: 9.00 - 12.00 Uhr, Do: 14.00 - 16.00 Uhr und Termine nach Vereinbarung

Die Konzeption des Antidiskriminierungsbüros Stuttgart ist, zur Konfliktvermeidung und Deeskalation beizutragen. Bereits in kurzer Zeit ist diese Einrichtung national wie international auf große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gestoßen.
Grundlegend für die Arbeit der Mitarbeiterinnen des feministischen Frauengesundheitszentrums Stuttgart e.V. ist die frauenspezifische Sichtweise, ein ganzheitlich medizinischer Ansatz und frauengesundheitspolitisches Engagement.