Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251996
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Die Europawahl 2014 stand an und die politische Debatte hatte bereits begonnen. Themen wie Mobilität, Bildung, Umweltschutz und Bürgerbeteiligung waren sehr präsent. Diese Themen betreffen ganz besonders die junge Generation.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252571
    Snapshot Bildung und Schule

    6-9 Jugendliche (zwischen 15-20 Jahre alt) aus dem 10. Landesschülerbeirat möchten gemeinsam mit der Medienagentur aus Heilbronn ("Mediaprinz") eine acht-zehnminütige Dokumentation über den Landesschülerbeirat und deren Arbeit erstellen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252503

    Die Plattform www.menschenrechte.jugendnetz.de ist ein Projekt der Jugendstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Bundesprogramms „Vielfalt tut gut“. 

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251788
    Snapshot Themenfeld

    Das Deutsch-Französische Institut (dfi) ist ein unabhängiges Forschungs-, Dokumentations- und Beratungszentrum für Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen in ihrem europäischen Umfeld.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:36
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    243637
    Snapshot Themenfeld

    " Soul Season" ist eine Soul - Revue, welche dem Publikum einen Einblick in die Entwicklung der Soulmusik von den frühen Jahren bis in die heutige Zeit liefert.

    Zuletzt geändert: 
    23.02.2017 - 10:22
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252274
    Snapshot Themenfeld

    Das Ziel dieses Projekts war es, junge Menschen insbesondere Nachwuchsfilmemacher, Filminteressierte und etablierte Medienschaffende aus der Metropolregion Rhein-Neckar zusammen zu bringen, denn gemeinsam können wir unsere Kreativität am besten nutze

    Zuletzt geändert: 
    23.02.2017 - 10:22
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252170
    Snapshot Themenfeld

    Benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund beteiligen sich bislang nur sehr wenig an der Bürgerbeteiligung zu Prozessen der Stadtentwicklung.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251751
    Snapshot Themenfeld

    Unter der Fragestellung "Wo bist du Zuhause?" sollen die beteiligten Kinder dazu angeregt werden, sich bewusst mit ihrem Zuhause und ihrem sozialen Umfeld zu beschäftigen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251750
    Snapshot Themenfeld

    Mit Hilfe des modernen und attraktiven Mediums Internet und Logogestaltung treten die Sozialarbeitenden mit Jugendlichen aus benachteiligten Familien des Stadtteils Bad-Cannstatt in Kontakt. Im Projektverlauf entsteht das Logo für JULA und die dazugehörige Internetseite.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251756

    1) Offene Kinderarbeit und Jugendarbeit
    2) Programmangebote: Sport - Spiel - Bewegung - Tanz
    Multimedia - Internet - Cafe
    Kinderzirkus -Disko - Film drehen
    3) Kooperationen mit Schulen und anderen Einrichtungen des Stadtteils
    4) Ferienbetreuung für Schulkinder

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238240
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Jugendliche aus Einwandererfamilien möchten einen Videoworkshop durchführen und dabei einen Film über ihr Leben in Deutschland drehen. 

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255340

    Seit Januar 2010 halten uns die Ereignisse im nordafrikanischen und arabischen Raum in Atem. Was in Tunesien und in Ägypten zunächst als eine Evolte von Jugendlichen begann, hat im Laufe einer kurzen Zeit ganze Massen ergriffen, Regime und Diktaturen gestürzt.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252407

    Klänge des Verschweigens – Wie ein schwuler Musiker den Nationalsozialismus überlebte



    Ein Film / Zwei Ausstellungen

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252256
    Snapshot Themenfeld

    1961 kommt zwischen Deutschland und der Türkei das Anwerbeabkommen zustande. Dieses besagt, dass Deutschland in der Türkei Arbeitskräfte anwerben kann, um so dem enormen Wirtschaftswachstum gerecht zu werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252310
    Snapshot Themenfeld

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251676
    Snapshot Themenfeld

    Die Chinesische Kultur und ihre Sprache mit Spaß und Begeisterung kennen lernen: aus dieser Motivation heraus lassen Schüler und Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums in Stuttgart-Feuerbach eine fiktive chinesische Legende in Form von Buch und Film entstehen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252470
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    „Zeichen setzen“ - Body-Modification in unserer Gesellschaft

    Der ausführliche Projekt-Titel lautet:

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.01.2017 - 11:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252808
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Vielen Jugendlichen mit Migrationshintergrund mangelt es an Räumen, in denen sie zur Sprache kommen können. Räume, in denen man ihnen zuhört, in denen sie Anerkennung bekommen, für das, was sie sind, für das, was sie von sich zeigen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252597

    Das Jugendbüro Schwetzingen, eine Kooperation zwischen der Stadt Schwetzingen und IB Internationaler Bund, ist Anlauf- und Kontaktstelle für Jugendliche, deren Eltern sowie pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit.

    Zuletzt geändert: 
    18.08.2016 - 12:27
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241746