Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
979 Beiträge gefunden
Das Theaterprojekt Props - Place to Play startete eine Projektphase mit dem Schwerpunkt Improvisation.

Im Jugend- und Kulturhaus Komma in Esslingen wurde das Projekt Connect verwirklicht. Es ging darum, jungen Menschen in Esslingen einen Raum zu bieten, indem sie sich für die Hip-hop-Kultur engagieren konnten und hier spezielle Formate umsetzungsreif zu erproben.

An diesem Film haben insgesamt 35 junge Filmschaffende aus 12 verschiedenen Nationen teilgenommen. Der Film erzählt die Geschichte eines Waisen, der unerwartet im Lotto gewinnt und sich den Herausforderungen dieses Lottogewinns stellen muss.
Alle zwei Jahre findet das grandiose Schul- und Jugendtheaterfestival „Gewaltige Spiele“ statt. Dieses Mal unter dem Motto „ECHT JETZT! Ich spiele (k)eine Rolle“. Insgesamt gab es 19 Aufführungen an sechs Tagen, an denen hunderte von Jugendlichen mitwirkten. Das Medienecho war bemerkenswert.

Dass Herrenberg ein eigenes Filmfest für junge Künstler*innen bekommen soll, stand für eine Gruppe engagierter und filmbegeisterter Jugendlicher fest!

Das Highmatlandfestival in Leutkirch hat sich zu einer Institution der Allgäuer Veranstaltungsszene entwickelt. Zum vierten Mal wurde die Wilhelmshöheam am 3. August 2019 zum Treffpunkt nationaler Top-Acts und vielversprechender, lokaler Newcomer.
PLAY LIVE ist der landesweite Bandförderpreis, der professionell auf junge Nachwuchsbands eingeht und seit Jahren erfolgreich in Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Traces of little feet
Der Museumsverein in Wangen machte eine mittelalterliche Badstube nutzbar und entwickelte Unterrichtsmodule, die das mittelalterliche Leben erfahrbar machen.
Erstmals konnte in Esslingen ein Theatergottesdienst umgesetzt werden. Inhalt und Texte haben über ein Dutzend Jugendliche erarbeitet, sowie das Bühnenbild und die Technik gestaltet.
Unbreakable - Breaking Battle
„Kultur macht Laune Rottweil“ Teil II
Projektverlauf: Es wurden durch jugendliche Initiativen verschiedene Kulturevents und Aktionen durchgeführt, in denen teilweise bis zu 600 Jugendliche teilnahmen.

Internationalität und Weltoffenheit sind Merkmale der Sommermusik im Oberen Nagoldtal. Jugendliche wurden geschult, musizierten gemeinsam und gestalteten als Höhepunkt Konzerte. Bei der Sommermusik im Oberen Nagoldtal waren 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt.
Aus dem ganzen Rems-Murr-Kreis kamen Mädchengruppen aber auch einzelne weibliche Jugendliche beim kreisweiten Mädchentag zusammen und veranstalteten unterschiedliche Events. So gab es ein Improtheater, eine Fotobox, ein Upcycling-Bastelprojekt und Vieles mehr.

Das Projekt beschäftigt sich intensiv mit dem Begriff "Cool" und "Coolness". Es hat anhand von Comedymethoden Zugänge entwickelt, damit Jugendliche mit Migrationshintergrund besser erreicht werden können.
ASSITEJ steht für Association Internationale du Théâtre pour l'Enfance et la Jeunesse.
Der Deutsche Amateurtheaterpreis ist eine Auszeichnung des Bundes Deutscher Amateurtheater e.

Von Beginn ihrer Tätigkeit an war die Auszeichnung verdienter Persönlichkeiten und neuer Talente mit Preisen und Medaillen prägend für die Stiftungen Alfred Toepfers.

Das geplante Buch soll das Gesamtwerk der Kostümakademie LB & der Aquarellmalschule LB von ihren Anfängen bis in die Gegenwart dokumentieren, in welches Kinder und Jugendliche vieler Nationen eingebunden sind.
Der Kinderchor "Let’s Fetz-Kids", der dem Bonndorfer "Let’s Fetz-Chor angegliedert ist, unterhält schon seit geraumer Zeit eine Kooperation mit dem Bildungszentrum Bonndorf (Realschule/Werkrealschule), wo man im Rahmen des Programmes "raus und ran" mit nahezu 40 Projekten Jugendlichen die Teilnah