Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
- Familienberatung
- Partnerschaftsberatung
- Schwangerenberatung
- Sexualberatung
- Sexualisierte Gewalt
- Verhütung
Die pro familia Beratungsstelle in Schwäbisch Hall arbeitet in folgenden Bereichen:
Das Jugendzentrum Crailsheim e.V. ist eine seit 1974 bestehende selbst verwaltete Jugend-Freizeitstätte.

Der Förderverein des Jugendzentrums WaWiKi in Waghäusel befasst sich mit verschiedenen Projekten wie der Hautnahreihe. Bei diesem Projekt werden Themen angegangen, die für Disskussionen sorgen wie Homosexualität. Die Jugendlichen bereiten die Diskussionen gemeinsam vor.
Die KJG St. Peter und Paul ist eine Gruppe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von sieben bis 35 Jahren. Auf dem Programm der Katholischen Jungen Gemeinde stehen gemeinsame Aktionen wie Schlittschuhlaufen oder ein Tag im Europapark.

Jugendhausverein e.V. Malsch

Die KJG setzt sich für eine Politik, die sich an der weltweiten Verwirklichung gleicher und gerechter Lebensbedingungen für Mädchen und Jungen, Frauen und Männer sowie einer ökologisch verantworteten Lebensweise orientiert, ein.
Das Kinder- und Jugenddorf Klinge ist eine stationäre Einrichtung der Jugendhilfe. Aufnahme finden Kinder und Jugendliche im Alter von ein bis 17 Jahren. Die Unterbringung erfolgt über das zuständige Jugendamt am Wohnort.
Der Kreisjugendring Neckar-Odenwald-Kreis e.V. ist die gesellschaftspolitisch verantwortliche Vertretung der Jugend im Neckar-Odenwald-Kreis. Er vereinigt alle Jugendarbeit betreibenden Verbände und führt selbst Veranstaltungen durch.
Die KZ-Gedenkstätte Neckarelz e.V. beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Geschichte des Konzentrationslagers Neckarelz, einem Außenkommando von Natzweiler-Struthof.
Der Verein ist ein Schulförderverein der Sehbehindertenschule Waldkirch, der sich zunehmend auch den Problemen von jugendlichen und erwachsenen Sehbehinderten regional annimmt. Der Verein unterstützt Maßnahmen wie folgt:
Die KJG ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern und Jugendlichen ab der vierten Klasse einen Gestaltungsfreiraum zu bieten, in dem sie eine Persönlichkeitsenttfaltung fernab von Lernstress und Leistungsdruck erfahren können.

Die KJG ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern und Jugendlichen ab der vierten Klasse einen Gestaltungsfreiraum zu bieten, in dem sie eine Persönlichkeitsenttfaltung fernab von Lernstress und Leistungsdruck erfahren können.

Die KJG ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern und Jugendlichen ab der vierten Klasse einen Gestaltungsfreiraum zu bieten, in dem sie eine Persönlichkeitsenttfaltung fernab von Lernstress und Leistungsdruck erfahren können.
Die KJG Stettfeld e.V. bietet verschiedene Gruppenarbeiten, ein jährlich stattfindendes Freizeitwochenende für Kinder und Jugendliche, die Sternsingeraktion, das traditionelle Grillfest im Sommer und viele weitere Aktivitäten an.
Im Verein Mädchenhaus Heidelberg e.V. arbeiten Frauen aus verschiedenen Berufen, die sich das Ziel gesetzt haben, die Lebensbedingungen von Mädchen zu verbessern.

Der Kreisjugendring Ortenau e.V. ist das Vertretungsorgan von zwölf Jugendverbänden auf der Ebene des Ortenaukreises.

Der Förderverein Konrad-Adenauer-Schule, Offenburg e.V. engagiert sich für Schülerinnen und Schüler vor, während und nach ihrer Schulzeit, stärkt das familiäre Umfeld und ist eine Generationen übergreifende Einrichtung, die Angebote weit über den eigentlichen Schulrahmen hinaus anbietet.

Der Kinder- und Jugendförderverein Fantastic, Ettenheim e.V. ist ein Verein, der sich das Ziel gesetzt hat, in Ettenheim Offene Jugendarbeit zu leisten.

Ziel des Jugendzentrums Gengenbach e.V. ist es, ein offenes, selbstverwaltetes Jugendzentrum anzubieten. Das Programm wird von den Jugendlichen selbst bestimmt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln die Interessen zwischen der Gemeinde und dem Jugendzentrum.
Der Jugendclub Sulz e.V. veranstaltet mehrmals im Jahr verschiedene Events wie Filmabende, Fahrradralleys, einen Jahresausflug sowie Partys.