Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden

DIE AKTION
cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">


Kooperationsprojekt zwischen Göppinger Jugendhaus e.V. (Haus der Jugend), Rupert-Mayer-Haus, Kinder- und Jugendinitiative im Bodenfeld (Bürgerschaftliches Engagement) und Stadt Göppingen.
Gemeinsam mit Jugendlichen aus den verschiedenen Gemeinden der
Region und Jugendlichen unterschiedlichster sozialer Herkunft wird
im Projekt "Jugend- und Kulturhaus Stadthalle" (JUKS) eine
regelmäßige Veran- staltungsarbeit aufgebaut. Durch die Anlehnung
Zirkus, Mittelalter und Jugendarbeit im ländlichen Raum haben eine Gemeinsamkeit: man verbindet damit eine Art (Bau-, Zirkus-) Wagenkultur.
Das Projekt `Karibuni Watoto`leistet einen Beitrag zur
Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
50 Kinder im Alter von 6-12 Jahren, davon 20 Kinder mit
Migrationshintergrund, nehmen an dem Projekt teil. Innerhalb einer

style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Der Bibelparcours ist eine interaktive Erlebnissaustellung zur
Bibel.

Projektarbeit zum Thema Gewalt und Rassismus in Schulen,
Jugendhäusern und Kirchen. Mit einem Team von jungen Menschen aus
Südafrika und Deutschland bieten wir für Jugendliche ein Programm,
das diese herausfordert, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
KLEVER (Karlsruher Lernverbund) ist ein Pilotmodell in Karlsruhe. In 5 Stadtteilen werden soziale und wirtschaftliche Projekte für und mit SchülerInnen in den Ferien und währende der Nachmittage durchgeführt.
Ausbildung von Schülern in Erster Hilfe und Sanitätslehre – Selbstständiges und Eigenverantwortliches Einsetzen dieses Wissens im Schulalltag
DIE AKTION
Ausgangssituation:
Der Dokumentarfilm „Zwischen Rap und Ramadan – junge Muslime in Freiburg“ hatte vor einem Jahr in einem kleinen Kino Premiere und war wochenlang sehr gut besucht.
Immer freitags ist der Computerraum im Crailsheimer Jugendbuero
speziell fuer Maedchen reserviert. Die Maedchen haben die
Moeglichkeit, sich Bewerbungen zu schreiben und Referate
vorzubereiten, sich gegenseitig zu fotografieren und die Fotos