style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Der Bibelparcours ist eine interaktive Erlebnissaustellung zur
Bibel.
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Zwei „Wege“ mit den Lebensthemen, Freundschaft und
Identität, führen den Besucher durch Bereiche des Alten und Neuen
Testaments und der Kirchengeschichte.
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Altes Testament: An mehreren Stationen lernt der Besucher das Leben
von Personen aus dem Alten Testament kennen, dabei geht es
thematisch immer um das Oberthema des Weges. Der Besucher lernt zum
Beispiel bei Mose dessen Identitätskonflikte kennen. Dabei wird an
allen Stationen durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter angeregt über
die eigenen Fragen und Probleme des Alltages nachzudenken.
style="mso-spacerun: yes">
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Neues Testament: Der Markt, hier laufen beide Wege zusammen, ist so
aufgebaut, wie er zur Zeit Jesu gewesen sein könnte. Der Besucher
begegnet römischen Soldaten, Zolleintreibern, Händlern, Männern und
Frauen, die ganz im Stil der Zeit Jesu gekleidet sind. Auch hier
besteht die Möglichkeit sich mit den jungen Mitarbeitern
style="mso-spacerun: yes"> auszutauschen, und Fragen zu
besprechen. Der Markt lebt von den Mitarbeitern und den
Besuchen.
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Kirchengeschichte, hier geht es wieder in den entsprechenden
thematischen Weg: Die Kirchengeschichte wird bis in die jüngste
Vergangenheit passend zum Lebensthema an den unterschiedlichsten
Stationen, Personen exemplarisch vorgestellt.
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Der Besucher soll erfahren, welche Lebensthemen für uns heute
wichtig. Es geht um eine Rückbesinnung und Neuorientierung. Jeder
Mensch, jede Zeit braucht neue Impulse neue Ideen. Es wird gezeigt
wie aktuell die Bibel auch heute noch ist.
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Der Bibelparcours hat praktische und inhaltliche Zielsetzungen.
Junge Menschen lernen Veranstaltungen zu planen und zu
koordinieren. Vom ersten Tag des Projektes sind ehrenamtliche
Mitarbeiter dabei, die den Prozess begleiten und mitgestalten. Sei
es in dem Entwurf des Flyers, in der Werbung oder in der IST-Zeit
das Projektbüro betreuen und die Koordination der Anmeldungen
steuern und verantworten.
style="mso-spacerun: yes"> Angedacht ist eine Art der
Zertifizierung der Mitarbeiter in der Projektgruppe,
Jugendmitarbeiter müssen Entscheidungen treffen und Verantwortung
übernehmen, dieses können sie beides erlernen oder anwenden in
diesem Projekt.
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Erlebnispädagogik für Schulklassen als Zusatzangebot: E
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial">ine Vielzahl von
einfachen bis hin zu sehr komplexen Aktionen, die Kopf, Herz und
Hand ansprechen und fordern. In der Erlebnispädagogik werden
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten erkannt und gefördert.
Nicht nur bei dem Besucher, sondern auch bei den jungen
Mitarbeitern, die die einzelnen Stationen betreuen. Die Inhalte und
Ziele der Stationen werden in Schulungen besprochen, damit diese
richtig weitergegeben werden können.