Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
423 Beiträge gefunden

Klimaprognosen und Katastrophenmeldungen bestimmen derzeit die Diskussion und machen ohne Hintergrundwissen vor allem eines: Angst.

Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahre setzen sich mit ihrer eigenen Lebenswelt auseinander, mit ihrer Sicht auf alltägliche Begebenheiten und machen emotionale Grenzerfahrungen nach einem vorgegebenen Schema:
Trommeln = Rhythmus = vernehmbare Ansage an die Welt
Patenprojekt: In der Schule mitkommen - mitkommen in den Beruf

Im Rahmen des Projekts "Jobpaten" übernehmen ehrenamtlich engagierte Menschen für Rottenburger Jugendliche eine Patenschaft. Ziel ist es, die Jugendlichen in ihrer Suche nach Ausbildung oder Arbeit mit der eigenen Lebens- und Berufserfahrung zu unterstützen.
Altingen ist ein Teilort der Gemeinde Ammerbuch im Landkreis Tübingen. Im Ort gibt es keinerlei offenes Angebot für Jugendliche. Seit ein paar Jahren gibt es einen Container, welcher bereits mehrere Anläufe und Schließungen hinter sich hat.
Reusten ist der zweitkleinste Teilort der Gemeinde Ammerbuch im Landkreis Tübingen und hat keine Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer kein Auto hat, langweilt sich bei uns zu Tode.
Kinderspielstadt Ammerbuch 2010:
Los Ämmerles in Afrika

Seit Februar 2010 treffen sich 47 Mädchen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren bis zu drei Mal wöchentlich zu Proben und Vorbereitungen des Musicals „The circle of Life“. In der letzten Phase der Projektvorbereitung wurde täglich und an den Wochenenden teilweise ganztags geprobt.

Bebenhausen ist ein kleine Gemeinde der Stadt Tübingen. Da sich die Jugendlichen in der Gemeinde außerhalb der Vereinsangebote nicht in einem offenen Rahmen treffen können, kam unter ihnen der Wunsch nach einem eigenen Jugendraum auf.
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ soll als Bildungsaktion im Landkreis Tübingen eingeführt werden. Jugendliche jobben am Internationalen Tag des Ehrenamts oder an einem anderen Tag bei Arbeitgebern ihrer Wahl und spenden das erarbeitete Geld einem guten Zweck.
Das Jugendmediencafe im Epplehaus Tübingen (www.epplehaus.de) versucht ständig, seine eigene interkulturelle Kompetenz zu erweitern und hat in diesem Projekt Mädchen, jungen Frauen, Jungs und jungen Männern mit Migrationshintergrund Projekte angeboten, bei d

Das Projekt Jugend informiert verfolgte die spezifische Zielsetzung, ein gesellschaftliches Tabuthema – Suizidalität und Suizide bei Jugendlichen – innerhalb der Risikogruppe direkt und offen anzusprechen, um dadurch einen Austausch zu ermöglichen sowie Möglichkeiten der Hilfe au

Am Skaterpark in Gomaringen stellen wir eine "Wall of Fame" hin. Skater, Biker und Sprayer übernehmen gemeinsam die Verantwortung für die gesamte Anlage, bzw. sind die "Funparkpaten".

Bühne frei für unser Leben
Der Förderverein Alte Kelter Pfäffingen ist schon lange in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert.
Es geht um das Thema Selbstmord bei Jugendlichen. Dabei interessiert es die Jugendlichen, warum kann ein in Not gefasster Gedanke des Selbstmordes so groß werden, dass nur noch der Wunsch vorherrscht, es auch umzusetzen. Dazu haben wir recherchiert in Literatur und Theaterstücken.


„ABC der Jugendhäuser “ - Eine Broschüre von Jugendlichen für Jugendliche
Ausgangslage:
Workshops mit unterschiedlichen Gruppen von jungen MigrantInnen wurden
durchgeführt (Hauptsächlich im Bereich Hip-Hop) und weiterentwickelt.
Durch einen dieser Workshops wurde als neues Projekt "Video in der