Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rastatt-Filter entfernen Rastatt
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
40 Beiträge gefunden

Musik verbindet Kulturen
„Die Ukulele klingt wie eine kleine Gitarre, ist aber leichter zu spielen“ meinte ein Schüler auf die Frage, was er zusammengebaut habe.
Der Landesverband Badischer Imker Kreis Rastatt informieren über Imkerpraxis, Honigspezialitäten und die Trachtpflanze des Monats. Es wird eine Gruppe der Jungen Imker angeboten, bei der schon Kinder, unter Auufsicht, die Imkerei lernen.
Ortsgruppe Alevitische Jugend Bühl - Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
In dem Geigen- und Celloprojekt habe ich Grundschülern der zweiten und dritten Klasse kostenlos einmal wöchentlich Instrumentalunterricht gegeben. Der Unterricht fand in drei Gruppen mit insgesamt 10 Kindern statt.
Endlich ist es soweit: unser Mädchen-Kunstprojekt kann beginnen.

Zirkus-Festival Baldolino
Abschlussbericht & Perspektiven
Gefördert werden sollen artistische Fähigkeiten, körperliche Geschicklichkeit sowie künstlerischer Ausdruck und Kreativität. Angeboten werden z.B. Artistik, Clownerie, Diabolo, Einrad,, Feuer-Show, Jonglage, Seillaufen, Trapez & Zauberei.

Einrichtung eines Ateliers/einer Werkstatt
- Umgang mit verschiedenen Materialien im Bereich der ästhetischen Erziehung
- Kennenlernen und Aneignung verschiedener Techniken und Werkzeuge
- Förderung der Fantasie und Kreativität

Förderung der eigenen Fantasie und Kreativität
- Sicherheit und Aufgeschlossenheit gewinnen gegenüber dem eigenen wie auch dem anderen Geschlecht
- Stärkung des Selbstbewusstseins durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Rollenbildern und -mustern
Dieses Modellprojekt wird seit 1993 vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert. Es werden Gastspiele Freier Theater in kulturell strukturschwachen Gebieten in Baden-Württemberg bezuschusst. Dazu zählen insbesondere kleine und mittlere Gemeinden in ländlichen Gebieten.
Seit 1997 gibt es diese Förderung für Freie Theater in Baden-Württemberg. Die Projektförderung soll in erster Linie eine Risikoförderung für innovative Projkete sein. Eine Jury entscheidet über die Vergabe dieser Mittel.
Mit diesen Mitteln werden künstlerische Fortbildungen bezuschusst. Dazu zählen insbesondere Körperarbeit. Stimm- und Sprechbildung. Alle Freien Theater in Baden-Württemberg können Mittel aus diesem Etat beantragen.
Alle 2 Jahre wird vom LaFT ein Festival ausgetragen. 1995 fand es unter dem Titel "Gewaltige Beziehungen" in Karlsruhe im Tollhaus statt. 1997 fand das Festival unter dem Titel "Phantastische Welten" in Mannheim statt.

Viper, eine 16-Jährige, verliebt sich in Colly, weil er cool und "total durchgeknallt" ist. Er imponiert ihr, staunend sieht sie zu, wenn er Autos knackt. "Nur weg hier!" ist Collys ständige Devise. Arbeit ist Scheiße.

Das Musical für Jung und Alt frei nach den "Bremer Stadtmusikanten" (ab 6 Jahren).

Hase und Igel (von Peter Ensikat) - Ein Musical für Kinder (ab 6 Jahren) und Erwachsene
Das Jugendhaus Gaggenau ist eine Einrichtung des Internationalen Bundes (IB). Der IB ist einer der großen freien Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.

Grundlegende Aufgabe und leitender Gedanke der Arbeit des Schlosstheaters Rastatt ist es, persönliche, gesellschaftliche und künstlerische Grenzen zu überwinden. Dieser Weg ist verbunden mit dem Ziel, Brücken zu bauen zwischen Menschen, zwischen Völkern, zwischen Tradition und Moderne.
Die Kappelwindeck-Musikanten verstehen sich als eine generationenübergreifende Institution, die bei Jung und Alt die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren wecken will.